KulturTipps 31. Juli bis 06. August 2025
Die bayerischen und tschechischen Nachbarregionen bieten in den nächsten Tagen viele interessante Veranstaltungen. Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) stellt wöchentlich eine Übersicht der interessantesten Veranstaltungen in den KulturTipps zusammen.
Oberfranken
Freunde der lieblichen Töne von Streichinstrumenten können sich am Donnerstag, den 31. Juli 2025 auf das Abschlusskonzert Viola (Kurs Hariolf Schlichtig) im Haus Marteau in Lichtenberg freuen.
Im Porzellanikon in Selb wuchs über 150 Jahre ein Scherbenhaufen. Beim Scherbengraben für Kinder und Erwachsene am Freitag, den 01. August 2025 kann von 15 bis 17 Uhr dieser Hauf durchforscht werden. Die Funde können natürlich mitgenommen werden.
Karlsbader Bezirk
Am Freitag, den 01. August 2025 wird in der Stadtbibliothek Ostrov die Ausstellung Die Vergessenen eröffnet. Fotografien des Dokumantaristen Martin Ziegler zeigen die Folgen des Verlusts der kulturellen Identität, den Wandel der sozialen Struktur der Bevölkerung, die Entvölkerung, den Bergbau und die heutige Komplexität des Erzgebirges.
Das westlichste Open-Air-Festival Hranice Open Air Fest 2025 mit Musik, kreativen Workshops und Ausstellungen findet am Samstag, den 02. August 2025 in Hranice nahe Aš statt.
Oberpfalz
Im Centrum Bavaria Bohemia in Schönsee findet am Donnerstag, den 31. Juli 2025 ab 18 Uhr die Autorenlesung von Friedrich Brandl – Im Freien daheim statt. In dem Buch beschreibt er sein Leben unter freiem Himmel, ob auf den Straßen seiner Kindheit, abends am Lagerfeuer, auf Waldwanderungen, an Flüssen, an See- und Meeresstränden oder im eigenen Garten.
Am Freitag, den 01. August 2025 beginnt das zehntägige 25. Jubiläums-Heimatfest Eslarn. Unter dem Motto „Feiern aus Tradition“ verwandelt sich der Ort in eine lebendige Festmeile voller Musik, Brauchtum und Lebensfreude.
Pilsner Bezirk
Die Galerie Klatovy/Klenová zeigt zurzeit die Ausstellung Pavel Korbička | Strukturierung des Raums. Der Künstler schafft in öffentlichen Räumen ortsspezifische Lichtinstallationen.
Als der Dienst noch Stil hatte ist der Titel der derzeitigen Ausstellung auf Burg und Schloss Horšovský Týn. Sie befasst sich mit den Bediensteten bedeutender Familien wie Schwarzenberg oder Metternich.
Niederbayern
Die Künstler des BBK Niederbayern stellen in der 30 x 30 x 30 Jahresausstellung 2025 ihre Werke zur Schau, wobei aktuelle bildende Kunst in unterschiedlichen Techniken zum Zuge kommt. Die Ausstellung beginnt am Samstag, den 02. August 2025 um 17 Uhr im Kulturmodell in der Bräugasse in Passau.
Zeichnungen, FotoCollagen und kuriose Kunstobjekte. Das vereint die neue Ausstellung D I V E R S der Galerie Art Active in Passau. Eröffnet wird sie am Samstag, den 02. August um 18 Uhr.
Südböhmischer Bezirk
Besucher des Schlosses Vimperk können zurzeit in der aktuellen Ausstellung Steinbreners Zeichner über 6.000 Originalzeichnungen bestaunen, die als Illustrationen für Buchkalender entstanden sind.
Am Freitag, den 01. August 2025 wird die Ausstellung Vergessene deutsch-tschechisch-jüdische Persönlichkeiten des Prager Literaturhauses in der Synagoge in Čkyně nahe Vimperk eröffnet. Die Ausstellung präsentiert mehr als 20 Persönlichkeiten, die das tschechisch-deutsche-jüdische Zusammenleben im vergangenen Jahrhundert geprägt haben.

