bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Kurs / Weiterbildung
  • Revolution am Himmel

Kurs / WeiterbildungVortrag / Diskussion

Revolution am Himmel

Die kopernikanische Revolution kündigte das Ende des antiken und mittelalterlichen Weltbildes an und führte zu einer dramatischen Veränderung der Naturwissenschaften. Worin lag die hohe Bedeutung von Astronomie und Astrologie in jener Zeit? Weshalb starb der Domherr Kopernikus im Frieden mit seiner Kirche? Wie versuchte der dänische Adlige Brahe die Weltbilder zu verbinden? Welchen Beitrag leistete der Protestant Kepler zur Weiterentwicklung? Warum wurde dem Klosterschüler Galilei der Inquisitionsprozess gemacht, und warum wurde er erst im 20. Jahrhundert rehabilitiert? Neben den wissenschaftlichen Grundlagen werden auch die gesellschaftlichen Auswirkungen der astronomischen Weltbilder diskutiert.

Veranstaltungsort: RW21 Volkshochschule, Seminarraum 2

Veranstaltungsort

Richard-Wagner-Straße 21, Bayreuth
Oberfranken, Deutschland

Termin

01.02.2024 18:00 - 19:30

Veranstalter

Volkshochschule Bayreuth

Karte

Richard-Wagner-Straße 21, Bayreuth, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung