Brückenbauerpreis würdigt grenzüberschreitendes...
Bavaria Bohemia e.V. zeichnete am 1. April zum dreizehnten Mail Persönlichkeiten, Organisationen, Initiativen und Partnerprojekte mit dem Preis "Brückenbauer | stavitel mostů" aus.
Bavaria Bohemia e.V. zeichnete am 1. April zum dreizehnten Mail Persönlichkeiten, Organisationen, Initiativen und Partnerprojekte mit dem Preis "Brückenbauer | stavitel mostů" aus.
Mit einem beschwingten Auftakt mit Musik und Tanz startete das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in das Programmjahr 2019. Über ein volles Haus freuten sich die Organisatoren von Bavaria Bohemia e.V. ...
Das Centrum Bavaria Bohemia und das Koordinierungszentrum Tandem in Pilsen veranstalten am 15. und 16. Februar 2019 in Klattau im Rahmen des Projekts Kultur ohne Grenzen ein Informationsseminar für ...
Begegnungen von Partnerschulen gehören für die grenzüberschreitende Verständigung zu den Eckpfeilern. Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) macht für 2019 spannende Angebote.
Bei der Konferenz für Partnerschulen am Dienstag, 06.11.2018 stellte das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) zusammen mit dem tschechischen Partner Tandem das Angebot an Unterstützung von ...
Projekt „Kultur ohne Grenzen – Begegnung Bayern Böhmen 2019“
Am Mittwoch, 18.07.2018 veranstaltete das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) am Moorbad in Schönsee einen sommerlichen Picknickabend mit witzigen und nachdenklichen deutsch-tschechischen Geschichten, ...
Ein sonniger Tag für die bayerisch-tschechischen Beziehungen - das 1. Bayerisch-Böhmische Freundschaftsfest des Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) am Samstag, 30. Juni, glänzte mit Programmvielfalt ...
Zahlreiche Gäste aus Bayern und Tschechien trafen sich am beim Sommerempfang im CeBB verbunden mit der Präsentation der bayerisch-böhmischen "Barockschätze".
Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) steht im Mittelpunkt des 1. Bayerisch-Böhmischen Freundschaftsfests am Samstag, 30. Juni. Ein Fest mit Musik, Kunsthandwerkern, Kinderprogramm, Oldtimern, ...
Vom kommenden Donnerstag bis Samstag treffen sich Schülerinnen und Schüler der partnerschaftlich verbundenen Willi-Ulfig-Mittelschule Regensburg und der 14. Grundschule in Pilsen zum gemeinsamen ...
Am ersten Juniwochenende feierte der Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds (DTZF) in Prag mit vielen Partnern, grenzüberschreitenden Organisationen, Institutionen und Akteuren sein 20-jähriges ...