bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • Kultur ohne Grenzen
Suchfilter
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
Zurücksetzen

Beiträge

Kultur ohne Grenzen

Veröffentlicht am 07. September 2020

Kunstkleid für das ehemalige Bräuhaus

Zwischen Sommerausklang und Herbstzeit werden die Bruchsteinwände des ehemaligen Kommunbräuhauses dank einer Partneraktion mit Pilsner und Oberpfälzer Künstlerlnnen zur Open-Air Kunstgalerie.

Details
Veröffentlicht am 04. September 2020

Fotowettbewerb „Grünes Band“ hat seine Sieger g...

Die Sommerausstellung, bei der das Publikum per Abstimmung die 5 besten Fotografien gekürt hatte, kennt seine Gewinner. Die Sieger erhielten bayerisch-böhmische Sachpreise.

Details
Veröffentlicht am 27. Juli 2020

Jazz-Klänge an einem lauen Sommerabend

Die Gäste kamen in Scharen, als das CeBB am Mittwoch, 22. Juli einen warmen Abend, Picknick im Grünen und Livemusik im Schönseer Moorbad zu einem bunten Sommercocktail mixte.

Details
Veröffentlicht am 16. Juli 2020

Auf der Bühne der Natur – Wanderung mit Maultie...

3 Säumer, 4 Vierbeiner und 16 Teilnehmende machten sich entlang des Grünen Bandes auf den Weg die unberührte Natur im Schönseer Land und Umfeld zu entdecken. Zu dieser einzigartigen Wanderung ...

Details
Veröffentlicht am 07. Juli 2020

Stammtisch rund ums Lagerfeuer

Warmer Abend, stimmungsvoller Sonnenuntergang, Livemusik und endlich wieder Begegnung mit Freunden und Nachbarn. Das war der gelungene Mix beim deutsch-tschechischen Open-Air Stammtisch am 1. Juli ...

Details
Veröffentlicht am 29. Juni 2020

Das Grüne Band – ein schlummernder Schatz

Die Sommerausstellung im Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) gleicht einer Fotosafari vor der Haustür. Die großformatigen Bilder reizen, sich bei Rad- und Wandertouren auf Spurensuche entlang des ...

Details
Veröffentlicht am 23. Juni 2020

Der Sommer dreht sich ums Grüne Band

Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) bekommt nach den Lockerungen für Kulturakteure wieder Luft zum Atmen, auch die Grenze ist wieder offen. Das "Grüne Band" wird Sommerthema.

Details
Veröffentlicht am 20. April 2020

Fotowettbewerb „Natur- und Kulturerbe Grünes Ba...

Direkt vor der Haustür beginnt entlang der bayerisch-tschechischen Grenze eine einzigartige Landschaft – das „Grüne Band“. Entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs läuft es quer durch ...

Details
Veröffentlicht am 23. Oktober 2019

Kochen verbindet Völker

Erst- und Zweitklässler aus Domažlice und Furth bereiteten mit Projektkoch Andreas Meier ein Menü zu.

Details
Veröffentlicht am 17. Oktober 2019

Nachwuchsbrückenbauer gesucht

Für jene Generation, die vor 30 Jahren den Fall des Eisernen Vorhangs bewusst erlebte, veränderte sich damals die Welt dramatisch. Was junge Deutsche und Tschechen bewegt, die grenzüberschreitend ...

Details
Veröffentlicht am 16. September 2019

Kunst braucht die Freiheit

Vor 30 Jahren fällt der Eiserne Vorhang. "Endlich frei sein" – um diese Thematik drehen sich die Werke der Ausstellung "Farbe auf der Straße", die wieder an der CeBB-Fassade zu sehen ist. ...

Details
Veröffentlicht am 10. September 2019

Grenzenloser Musik- und Biergenuss in Weiding

Bei der 14. Bayerisch-Böhmischen Musik- und Biernacht in Weiding ging die Post ab. Sechs Kapellen aus Bayern und Böhmen heizten in den vollen Wirtshäusern den Gästen ein und brachten alle zum ...

Details
  • Erste Seite
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • Letzte Seite

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung