Von Neualbenreuth nach Bärnau / Paulusbrunn
Oliver Machanders Reise entlang des Goldsteigs im Grünen Band: Mugelbachwasserfall - Mähring - Bärnau - verschwundenes Dorf Paulusbrunn
Oliver Machanders Reise entlang des Goldsteigs im Grünen Band: Mugelbachwasserfall - Mähring - Bärnau - verschwundenes Dorf Paulusbrunn
Oliver Machanders Reise entlang des Goldsteigs im Grünen Band: Kunstprojekt BADEHAUS Maiersreuth - Egerländer Fachwerk - Schloss Hardeck - Vulkanschlot Eisenbühl - 939 m über dem Meeresspiegel
Oliver Machanders Reise entlang des Goldsteigs im Grünen Band
Am Sonntag, 30.06.2024 eröffnet das Centrum Bavaria Bohemia in Schönsee um 16 Uhr die Ausstellung "Wald & Jagd" im Kontext des "Europäischen Grünen Bandes Bayern-Tschechien". Die Ausstellung ...
Die Ausstellungen „Europäisches Grünes Band“ und „Wald & Jagd“ werden am Sonntag, 30.06.24, 16 Uhr im Centrum Bavaria Bohemia mit einer öffentlichen Vernissage eröffnet.
Am Staatlichen Versuchsgut in Pfrentschweiher gab es beim dritten Tag des Grünen Bandes Einblicke in die Landwirtschaft, Biodiversität und Regionalprodukte. Das zog grenzübergreifend Gäste an.
Oliver Machanders Reise entlang des Goldsteigs im Grünen Band
Das Centrum Bavaria Bohemia veröffentlicht eine Ausschreibung für die graphische Begleitung des Projekts "Lernort Grünes Band" und lädt zur Angebotsabgabe ein.
Das Grüne Band, der Grenzstreifen entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs, möchte UNESCO-Welterbe für Natur und Kultur werden. Eine Riesenchance für die Oberpfalz und den Tourismus entlang der ...
Der Freistaat Bayern fördert Projekt zum Lernort Europäisches Grünes Band am Centrum Bavaria Bohemia
Mit der Veranstaltung "Tag des Grünen Bandes" am Samstag, 23.09.2023 landete das Centrum Bavaria Bohemia beim Nordic Aktiv-Zentum in Althütte einen Volltreffer - über 40 Parnterinstitutionen ...
Das Centrum Bavaria Bohemia bietet zum 01.10.2023 einem freiberuflichen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) die Möglichkeit der Mitwirkung im Projekt „Lernort Europäisches Grünes Band“ ...
