bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Orte
  • Chotoviny

Chotoviny

Die Gemeinde Chotoviny in Südböhmen ist 10 km nördlich der historischen Stadt Tábor gelegen. Sie besteht aus den 12 Ortsteilen Beranova Lhota, Broučkova Lhota, Červené Záhoří, Chotoviny, Jeníčkova Lhota, Liderovice, Moraveč u Chotovin, Polánka, Rzavá, Řevnov, Sedlečko und Vrážná. Die Einwohnerzahl beträgt heute ca. 1700.

Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Gemeinde gehören die Kirche St. Peter und Paul, das Schloss der Familie Nádherný mit Park und die Kirche der tschechoslowakischen hussitischen Glaubensgemeinschaft.

Es gibt einen Kindergarten und eine zehnklassige Grund- und weiterführende Schule. Die gesundheitliche Versorgung wird durch eine Kinderarztpraxis und einige Allgemein- und Zahnarztpraxen sowie eine Apotheke sichergestellt. Für die sportliche Betätigung sthen eine Sporthalle, eine Kegelbahn, ein Fußballplatz und ein Ziegelmehl-Tennisplatz zur Verfügung. Die malerische Landschaft, in der der Ort liegt, lädt zu Spaziergängen und Fahrradausflügen ein. Die größten gesellschaftlichen und kulturellen Veranstaltungen im Ort sind die Gartenausstellung (Mai), Die Chotoviner Kirchweih (Juni) und das Chotoviner Ortsfest (August). Die Gemeinde verfügt über ein reges Vereinsleben.

Wirtschaft

Eine Reihe von Unternehmen und Gewerben haben hier ihren Sitz. Die günstige Lage der Gemeinde (Autobahnabfahrt D3, Bahnlinie Tábor-Praha) und die Ausweisung von Grundstücken als Industriegebiet im Gebietsplan von Chotoviny schaffen die nötigen Voraussetzungen für die weitere Entwicklung unternehmerischer Tätigkeiten und damit die Entwicklung der gesamten Gemeinde.

Ort

391 37 Chotoviny
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Landkreis

Tábor

Fläche

31.39 km²

Einwohneranzahl

1750 (10.12.2010)

Stadtverwaltung

Hlinická 250, 391 37 Chotoviny
Webseite
http://www.chotoviny.cz
E-Mail starosta.ou@chotoviny.cz
Fax +420 381 284 218
Telefon +420 381 284 295

KulturAdressen

Burg / SchlossRudé armády 247, 391 37 Chotoviny

Schloss Chotoviny

Alle KulturAdressen

Karte

391 37 Chotoviny, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung