Schwarzhofen
Markt Schwarzhofen Mitgliedsgemeinde der Verwaltungsgemeinschaft Neunburg vorm Wald
Inmitten des Naturparks “Oberpfälzer Wald” in landschaftlich reizvoller und naturbelassener Gegend liegt der Markt Schwarzhofen. Der Ort wurde erstmals im 11. Jahrhundert urkundlich erwähnt, archäologische Funde weisen jedoch auf eine der frühesten Besiedlungen der gesamten Oberpfalz bereits in der Frühsteinzeit hin. Der Markt wird geprägt von der romantischen Schwarzach, die mit 370 m ü. NN den tiefsten Punkt des Marktes bildet. Ihr breites Tal trennt das meist landwirtschaftlich geprägte Gebiet östlich der Schwarzach von den bewaldeten Bergen im Westen.
Der von menschlichen Eingriffen weitgehend unberührte Flussabschnitt bei Schwarzhofen zählt zu den schönsten der Region. Wahrzeichen des Marktes Schwarzhofen sind das historische Kloster des berühmten Barock-Baumeisters Wolfgang Dientzenhofer mit der den Ort majestätisch überragenden Pfarrkirche “Maria vom Siege” sowie die im Ortsteil Zangenstein gelegene Burgruine.
Der Markt verfügt über einen historischen Ortskern in dem sich alle wesentlichen Infrastruktureinrichtungen (z.B. Volksschule, Kindergarten, Geschäfte des täglichen Bedarfs, Gastwirtschaften uvm.) befinden.
Der historische Ortskern des Hauptortes wie auch die gewachsenen dörflichen Strukturen der insgesamt 24 Gemeindeteile verbinden historisches Ambiente mit modernem und naturnahem Wohnumfeld. Das gesellschaftliche Leben des Marktes ist geprägt von zahlreichen aktiven Vereinen.
Den ausgeprägten Sinn für Gesellschaft und Unterhaltung, für Volks- und Brauchtumspflege können Sie bei zahlreichen Veranstaltungen, beim Schwarzhofener Marktfest und vielem mehr erleben. Mit der Belebung des historischen Ortskerns und der Bereitstellung von Bauland ist der Markt bemüht, gerade auch für die junge Bevölkerung Perspektiven im heimischen Ort zu bieten.