bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Orte
  • Waldershof

Waldershof

Die liebenswerte Kleinstadt Waldershof liegt ganz im Norden der Oberpfalz umgeben von großen romantischen Waldgebieten genau in der Mitte der Naturparke Steinwald und Fichtelgebirge. Für Ruhe und Erholung ist Waldershof die richtige Adresse. Hoch im Kurs stehen Gastfreundlichkeit und familienfreundliche Angebote, sowie Urlaub auf dem Bauernhof. Seit der Gebietsreform erstreckt sich das Gemeindegebiet von der Kösseine bis zum Südhang des Steinwaldes. An das überörtliche Straßenverkehrsnetz ist Waldershof durch die A 93 und die Staatsstraßen 2177, 2170 sowie die Kreisstraße TIR 17 angebunden. Sehenswürdigkeiten: Schloss (erbaut um 1100), alte Pfarrkirche St.Sebastian, höchste Erhebung im Naturpark Steinwald ist die “Platte” (946 m) mit neuerbautem Oberpfalzturm, kürzlich restaurierte Burgruine Weißenstein, Kösseinegipfel mit Aussichtsturm, Wackelstein, Dreifaltigkeitskapelle im Steinwald, 300 Jahre alte Linden bei der Antoniuskapelle in Hohenhard. Freizeit, Hobby, Sport, Kultur: Bewirtschaftetes Naturfreibad mit einer Wasserfläche von 22.000 qm, Bootsverleih, ausgeschilderte Wander- und Radwege, Skiwanderwege, Schlittschuhlaufen, Eisstockschießen, Tennis, Kegeln, Kinderspielplätze, Jahrmärkte, Zoiglbierausschank, Schlemmermarkt, Traktortreffen, Werksverkauf von Porzellan. Ziele in der Umgebung: Felsenlabyrinth und Festspiele auf der Luisenburg bei Wunsiedel, Festspielstadt Bayreuth, böhmische Bäder Marienbad, Franzensbad, Karlsbad, Basilika Waldsassen mit Klosterbibliothek, Sibyllenbad in Neualbenreuth, Porzellanmuseum Selb, Kuranlagen in Bad Alexandersbad, Max-Reger-Stadt Weiden.

Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung von Waldershof datiert vom 1. Juli 1263. Landgraf Friedrich von Leuchtenberg übertrug das Eigentum an seinem Schloss Waldershof dem Kloster Waldsassen. Das Schloss wurde um das Jahr 1100 erbaut und bildete den Ausgangspunkt für die Besiedlung des Ortes. Im Jahr 1463 gewährte Abt Nikolaus IV. von Waldsassen der Ortschaft Waldershof die Marktrechte. Schloss und Markt blieben bis 1802 Eigentum des Klosters Waldsassen. 1963 wurde Waldershof der Titel “Stadt” verliehen. Nach dem 2. Weltkrieg fanden viele Vertriebene eine neue Heimat in Waldershof. Bereits 1949 setzte eine rege Bautätigkeit ein.

Ort

95679 Waldershof
Oberpfalz, Deutschland

Landkreis

Tirschenreuth

Fläche

60.40 km²

Einwohneranzahl

5050 (13.10.2005)

Stadtverwaltung

Markt 1, 95679 Waldershof
Webseite
http://www.waldershof.de
E-Mail poststelle@waldershof.de
Fax +49(0)9231-9799-40
Telefon +49(0)9231-9799-0

Tourist Info

Roswitha Buchwald
Markt 1, 95679 Waldershof
Webseite
http://www.waldershof.de
E-Mail tourist-info@waldershof.de
Fax +49(0)9231-9799-40
Telefon +49(0)9231-9799-31

Öffnungszeiten

Rathaus:
Mo-Fr: 08.00-12.00 Uhr
Di und Do: 14.00-17.00 Uhr

KulturAdressen

Burg / SchlossMarkt 1, 95679 Waldershof

Schloss Waldershof

Alle KulturAdressen

Karte

95679 Waldershof, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung