Velhartice
Das Städtchen Velhartice liegt 16 km südwestlich von Klatovy am linken Ufer des Flusses Ostružná. 1992 war das Zentrum der Gemeinde zur städtischen Denkmalschutzzone erklärt worden. In Velhartice befinden sich Gemeindeamt, Grund- und Hauptschule, Post, Gesundheitszentrum und Gemeindebibliothek. Sehenswürdigkeiten: – Burg Velhartice – Anfang des 14. Jahrhunderts von Herrn Bušek aus Velhartice gegründet – Spätrenaissancepalast aus dem 17. Jahrhundert – Mariä-Himmelfahrt-Kirche aus dem Jahr 1240 – Kirche der Maria Magdalena aus dem 14. Jahrhundert – quadratischer Empire-Brunnen aus dem Jahr 1857 – Freilichtmuseum der Böhmerwälder Volksarchitektur
Geschichte
Die erste schriftliche Erwähnung der Stadt Velhartice stammt aus dem Jahr 1318. Ungefähr zur gleichen Zeit begann Herr Bušek aus Velhartice, hier eine Burg zu errichten, die sein Sohn fertig stellte. Die Gemeinde unterhalb der Burg wurde im 14. Jahrhundert zum Städtchen erhoben und unter der Regierung von König Wladislaw II. zur Bergstadt ernannt. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte Velhartice einige Male den Besitzer. Bereits Ende des 14. Jahrhunderts erwarben die Herren aus Hradec Velhartice und Umgebung. Am markantesten prägte die Geschichte des Geschlechts Hradec sicherlich Menhart von Hradec, der hier in der Burg Velhartice die böhmischen Krönungskleinodien versteckte. Mitte des 15. Jahrhunderts erwarb das Geschlecht Švihovský aus Riesenberg die Burg sowie das Städtchen. In der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts kaufte Herr de Hoeff Huerta die Herrschaft. Er war Kaiseroberst und ließ hier während des Dreißigjährigen Krieges noch einen Renaissancepalast bauen. Ende des 18. Jahrhunderts erwarb das Grafengeschlecht Desfours die Herrschaft, das später in Velhartice den ersten Impuls zur Papierproduktion gab. 1864 wurde hier eine Papierfabrik und etwa fünf Jahre später ein Postamt errichtet.
Wirtschaft
In der Gemeinde sind folgende Unternehmen tätig: VESA VELHARTICE AG – Kartoffelanbau PLZEŇSKÉ DÍLO (Pilsner Werk) v. d. – Kunststoff- und Kunststoffpresserzeugnisse, Schreinerei Landwirtschaftliche Handelsgenossenschaft HLAVŇOVICE –Holzerzeugnisse, Bauschnittholz, Paletten und Tischlerarbeiten