Strážov
Strážov ist ein Bergstädtchen, das über dem seichten Tal des Baches Strážov, 11 km südlich von Klatovy liegt. Es verfügt über gute Verkehrsanbindung nach Klatovy, Nýrsko und Janovice nad Úhlavou. In der Gemeinde gibt es eine Grund- und Hauptschule, eine Bibliothek, eine Poliklinik, die Turnhalle des Sportvereins Sokol, ein Freibad und ein Postamt. Zur Zeit ist dieses idyllische Böhmerwaldstädtchen nicht nur bei Touristen beliebt, sondern auch bei denjenigen, die in Strážov geboren wurden und nun hierher zurückkehren. Sehenswürdigkeiten: – Kirche St. Georg vom Ende des 13. Jahrhunderts – Rathaus aus dem Jahr 1858 – Spätbarockstatue des Heiligen Johann Nepomuk vom Beginn des 19. Jahrhunderts – Volksarchitektur aus dem 19. Jahrhundert – bauliche Überreste der mittelalterlichen Silberförderung
Geschichte
Strážov entstand wahrscheinlich Mitte des 13. Jahrhunderts. Am Felsvorsprung oberhalb des Baches Strážov wurde eine Wachfestung erbaut, die der Gemeinde ihren Namen gab (střežit = bewachen). Die Festung entstand zum Schutz der Handelsstraße, die vom bayerischen Zwiesel über den Pass bei Železná Ruda weiter ins tschechische Binnenland führte. Die erste schriftliche Erwähnung der Gemeinde Strážov stammt aus dem Jahr 1352, als sie zur nahen Burg Opálka gehörte. Im 15. Jahrhundert wurden bei Strážov Silber- und Galenitvorkommen entdeckt, wodurch die Gemeinde einen großen wirtschaftlichen Aufschwung erlebte. 1524 wurde Strážov zum Städtchen ernannt. Nachdem die Silbervorkommen langsam zur Neige gingen, begann für das einst bedeutende Handelszentrum im 16. Jahrhundert der Niedergang. 1641 wurde das Städtchen von den Schweden verwüstet und niedergebrannt. Ab dem 18. Jahrhundert verbreitete sich im Gebiet von Strážov die Herstellung von Klöppelspitzen. 1896 wurde hier sogar eine Klöppelschule gegründet. Die Fingerfertigkeit der Frauen aus Strážov wurde bei einigen internationalen Ausstellungen ausgezeichnet.
Wirtschaft
1945 wurde von den örtlichen Handwerkern die Genossenschaft Kovodružstvo gegründet, die während ihrer mehr als fünfzigjährigen Geschichte zum Hauptarbeitgeber für die Einwohner von Strážov wurde. Die Genossenschaft ist in den Bereichen Lufttechnik und Gartengeräte tätig und produziert auch auf Bestellung.