Chanovice
Die Gemeinde Chanovice liegt nördlich von Horažïovice. In der Gemeinde gibt es neben dem Gemeindeamt ein Postamt, eine Grundschule und eine Bibliothek. In Chanovice befindet sich ein Barockschloss das zu Beginn des 18. Jahrhunderts durch den Umbau eines gotischen Bollwerks entstanden ist und in den Jahren 1811 – 1838 noch weiter ausgestaltet wurde. Zur Zeit befindet sich die Schule im Schloss. Am Rande der Gemeinde ist ein frühgotischer Getreidespeicher zu besichtigen (im Volksmund, abgeleitet vom ursprünglich deutschen Wort, “špeichar” genannt). In der Nähe des Schlosses befindet sich die Barockkirche Hl. Kreuz aus den Jahren 1751 – 1764 und das ebenfalls barocke Pfarrhaus. Eine Besichtigung wert ist auch der Schlosspark, der nicht nur Naturschönheit zu bieten hat, sondern auch die kulturelle Reife der Besitzer der Herrschaft von Chanovice und ihre Beziehung zur Gartenarchitektur deutlich macht. An der Straße nach Nová Ves entstand ein Freilichtmuseum, das der Volksarchitektur des südwestlichen Böhmens gewidmet ist. Im Ort sind auch eine Reihe von Kulturinstitutionen und Vereinen aktiv: Bürgerverein Panorama Landkreismuseum in Klatovy Heimatkundliche Gesellschaft REGIO Interessengemeinschaft der jur. Personen Prácheňsko
Geschichte
Die älteste schriftliche Erwähnung der Ortschaft Chanovice stammt aus dem Jahre 1352. In den Registern der päpstlichen Zehenten aus dieser Zeit wird die Chanovicer Kirche als Pfarrkirche erwähnt. Die Herrschaft Chanovice war im Besitz von folgenden Geschlechtern: Chanovs von Dlouhá Ves (1468 – 1717) Rummerskirch (1717 – 1789) Becher und Daubek (1809 – 1888) Schmiedel und Goldegg (1889 – 1945). Nach dem Jahr 1945 ging das Schloss in staatlichen Besitz über. Im Jahre 1947 wurde im Schloss die Grundschule eröffnet. Die Wirtschaftsgebäude rund um das Schloss wurden von landwirtschaftlichen Genossenschaften genutzt. Seit den 90-er Jahren des 20. Jahrhunderts ist das gesamte Schlossareal im Besitz der Gemeinde Chanovice.
Wirtschaft
Im Ort ist mit HAAS FERTIGBAU (Produktion von Fertigbau-Häusern) nur eine größere Firma der holzverarbeitenden Industrie tätig.