Mirošov
Die Stadt Mirošov liegt in einer bewaldeten Landschaft im westlichen Teil des Gebirges Brdy, 8 km südöstlich von Rokycany. Mirošov zählt etwa 2.226 Einwohner. In der Stadt gibt es Grundschule, Kindergarten, Post, Stadtbibliothek, Poliklinik mit praktischem Arzt, Kinderarzt, Frauenarzt und Zahnarzt. Die Gemeinde verfügt bereits über eine Gasleitung, bis 2005 werden Wasserleitung und Kanalisation fertig gestellt sein. Mirošov hat vor allem für Freunde des Landschaftstourismus einiges zu bieten, beispielsweise Baden in natürlichen Wasserbecken oder angenehme, romantische Spaziergänge in der Umgebung der Brdy-Wälder. Auch in den Bereichen Gastronomie und Unterkunft verfügt die Stadt über ein breites Angebot. Aufgrund der schönen natürlichen Umgebung wurde hier in Janov eine Kuranstalt zur Behandlung von Tuberkulose und Erkrankungen der Atemwege errichtet. In dieser Einrichtung der Sozialfürsorge, die zu den modernsten ihrer Art in der Tschechischen Republik gehört, haben 362 Patienten ein Zuhause gefunden. Sehenswürdigkeiten: – Ruine der Festung Dvorec aus dem 15. Jahrhundert – Renaissanceschloss aus dem 16. Jahrhundert, im 18. Jahrhundert erweitert – Kirche St. Josef aus dem Jahr 1693
Geschichte
Die erste Erwähnung der Stadt Mirošov stammt aus dem Jahr 1366, als Dobrohost von Ronšperk zwei Höfe in Mirošov dem Dominikanerkloster in Pilsen schenkte. Im Jahr 1400 war Mirošov im Besitz von Vilem von Žïár, 1454 gehörte es zur Burg Dršťka. Später schenkte es Ferdinand I. dem Florian Gryspek von Gryspek, der in der Gemeinde ein Renaissanceschloss bauen ließ. Sein Sohn Blažej verkaufte die Stadt Mirošov im Jahr 1616 zusammen mit weiteren Dörfern an Adam Vrastislav von Mitrovice. Einhundert Jahre später (1726) verkaufte Jan Antonin Vratislav die Stadt an die Hofkammer und Mirošov wurde von der Administration der Landesgüter als Kammergut verwaltet. Im Jahre 1868 wurde es zusammen mit dem Großgrundbesitz Zbiroh an die Wiener Bankherren Kirchmayer und Siemund verkauft, von denen es noch im selben Jahr der preußische Unternehmer B.H. Strousberg kaufte. 1879 erwarb Colloredo-Mansfeld Mirošov und Zbiroh. In den 30-er Jahren des 19. Jahrhunderts begann man in Mirošov und Umgebung mit dem Schwarzkohleabbau. Zeitweise waren hier bis zu 1.600 Bergleute beschäftigt.
Wirtschaft
In Mirosov sind folgende Firmen ansässig: Příkosická zemnědělská AG – Landwirschaftliche Produktion Vojenské lesy a statky ČR, Staatsbetrieb – Holzförderung Tankstelle PAP OIL AG DEZORT GmbH – Holzverarbeitung STAVEBNINY Mirosov Zdenek Petr – Verkauf von Baumaterial ABRA – PRINT GmbH – Werbeagentur