Město Touškov
Die Stadt Touškov befindet sich nördlich von Pilsen. Sie zählt etwa 1.670 Einwohner und breitet sich auf einer Fläche von 963 ha aus. Nach 1989 konnten positive Entwicklungen im Bereich der Unternehmertätigkeit und dem Dienstleistungssektor erreicht werden. Baudenkmäler: Barockdom St. Johannes der Täufer, in den Jahren 1777-78 nach Plänen von A. Haffenecker erbaut
Geschichte
Die Stadt Touškov wird erstmals 1115 in einer Urkunde des Benediktinerklosters Kladruby schriftlich erwähnt. 1239 wird sie als Marktdorf bezeichnet und das Kloster Kladruby errichtete hier eine Propstei. 1424 marschierten Žižkas Heere in die Stadt ein, plünderten sie und brannten sie nieder, wodurch Touškov ein ärmliches Dorf wurde. Auf Bitte des Herrn Burian aus Gutštejn verlieh König Wladislaw II. Jagiello aus Prag Touškov 1472 das Recht, jeweils mittwochs einen Wochenmarkt abzuhalten. Auf Verlangen des Herrn Peter aus Roupov erteilte Ferdinand I. von Habsburg 1543 in der Prager Burg ein wichtiges Privilegium, durch das Touškov zum Städtchen erhoben wurde. Gleichzeitig erhielt es ein Siegel, ein Stadtwappen und das Recht, mit grünem Wachs zu siegeln und zwei Jahrmärkte zu veranstalten. Unter der Regierung der Herren Markwart verbreitete sich der Protestantismus in Touškov. In Touškov lebte auch der bekannte tschechische Wanderer Kryštof Harant aus Polžice und Bezdružice.
Wirtschaft
In der Stadt sind folgende Unternehmen tätig: SIVA Touškov GmbH – Produktion von Metallkonstruktionen und -teilen (Schulmöbel, Drahterzeugnisse); Oberflächenbehandlung mit Pulverlack SCHWER FITTINGS GmbH – Hydraulik, Armaturen, Wasserhähne, Rohre