Manětín
Das Städtchen Manětín befindet sich im gleichnamigen Hügelland im ehemaligen Bezirk Pilsen-Nord. Es zählt 1.316 Einwohner und liegt in einer Höhe von 420 m über dem Meeresspiegel. Zur Zeit des Barock wirkten hier zahlreiche herausragende Künstler, daher wird Manětín als die Perle des westböhmischen Barocks bezeichnet. Im örtlichen Schloss sind das Museum und die Galerie des nördlichen Teils der Region Pilsen untergebracht. Zu sehen sind hier eine reiche Sammlung an Möbeln, sowie angewandte und bildende Kunst, u.a. eine ständige Ausstellung von Bildern des Václav Brožík. Sehenswürdigkeiten: – Schloss Manětín, das an der Stelle des Renaissancesitzes steht. Nach einem Brand im Jahre 1712 wurde es im Barockstil nach Plänen von T. Hafenecker umgebaut. – Schlosspark – Wallfahrtskirche St. Barbara – gotische Kirche St. Johannes der Täufer – Bürgerhäuser auf dem Marktplatz im Spätbarockstil
Geschichte
Die erste schriftliche Erwähnung der Gemeinde stammt aus dem Jahr 1169. Ursprünglich gab es hier eine Kommende des Johanniterordens mit einem fürstlichen Jagdhof. Die ersten Privilegien bekam das Städtchen, das eine vorteilhafte Lage an der Handelsstraße von Cheb nach Prag aufweisen konnte, von König Vladislav I. schon im Jahre 1235 verliehen. Nach den Hussitenkriegen ging der kirchliche Besitz an das Geschlecht Švamberk, dem das Herrschaftsgut bis 1544 gehörte. Danach gehörte Manětín den Herren Šlik und Hrobčický von Hrobčice. Von 1622 bis ins 20. Jahrhundert war das Städtchen im Besitz der Herren Lažanskýs von Buková und wurde nach einem Brand 1712 neu aufgebaut. Bald danach ließ Václav Josef Lažanský das Schloss nach Plänen von J.B. Santini vollständig umbauen. Unter Václav Josef Lažanský, seiner Frau und ihrem Sohn Maxmilián Václav war Manětín ein wahres Künstlerzentrum. Für sie arbeiteten der Maler Brandl und sein Altersgenosse Bentum, J.J. Händl, die Bildhauer Borovec und J.J. Herscher, die Architekten J.B. Santini und Hess von Tirol. Ende des 17. Jahrhunderts war auch der Architekt G.B. Mathey für die Familie Lažanský in Manětín tätig (Kirche St. Barbara).
Wirtschaft
Manětín konzentriert sich auf den Touristenverkehr. Zur Zeit sind hier zahlreiche kleine Gewerbetreibende ansässig. Folgende Firmen sind in Manětín tätig: Arbeitsbekleidung Hana Koudelová Bauwesen Milan Hanus TAZ – František Janouškovec TEN EXPRES GmbH Produktionsgenossenschaft der Invaliden Obzor Pilsen ZDV Manětín Eisenhandlung Roman Bednařík