Nýrsko
Die für die Brillenherstellung berühmte Stadt Nýrsko liegt am Fluss Úhlava im Böhmerwaldvorland, unweit der südwestlichen Grenze zur Bundesrepublik Deutschland. Nýrsko ist eine hochentwickelte Stadt in der Böhmerwaldregion, die sowohl durch ihre Industriebetriebe als auch durch den Tourismus bekannt ist. In der Stadt gibt es zwei Grund- und Hauptschulen und ein Kulturhaus. Unterkunft und Verpflegung bieten fünf Gaststätten, ein Gasthaus und drei Hotels. Nýrsko ist durch Eisenbahnlinien mit der ehemaligen Bezirkstadt Klatovy und mit Železná Ruda verbunden. Erst kürzlich wurde auch der Busbahnhof modernisiert. Sehenswürdigkeiten: – Pfarrkirche St. Thomas – erste schriftliche Erwähnung 1352, der Turm ist etwa 100 Jahre älter – Gebäude des Stadtamtes aus dem Jahr 1907, nach Plänen des Wiener Baumeisters Tschepper gebaut – Burgruine Pajrek – ehemaliges Waldtheater – großer jüdischer Friedhof
Geschichte
Die Grenzkolonie Nýrsko entstand an der Landesstraße nach Bayern. Ihrer Entstehung datiert man ins 12. Jahrhundert, die älteste schriftliche Erwähnung stammt jedoch erst aus dem Jahr 1327. Demnach war Nýrsko damals eine befestigte Kolonie, die mit der Eintreibung von Zöllen beauftragt war. Schon in der Zeit vor den Hussiten war die Stadt in zwei Gebiete geteilt, in das Obere Nýrsko, das Teil der nahen Burg Pajrek war und das Untere Nýrsko, das zu Bystřice nad Úhlavou gehörte. Die Stadt griff auch in den Verlauf der Hussitenkriege ein. In der denkwürdigen Schlacht bei Nýrsko im Jahr 1467 besiegte Racek von Janovice, Besitzer von Pajrek und dem Oberen Nýrsko gemeinsam mit den Bürgern aus Domažlice und Klatovy die bayerischen Kreuzritter auf ihrem Feldzug gegen König Jiří. Die Stadt wurde jedoch von den Kreuzrittern verwüstet. 1554 wurden die beiden Stadtteile von Nýrsko zusammengeführt, indem das Herrschaftsgut von Bystřice das Obere Nýrsko zukaufte. 1593 erteilte Kaiser Rudolf II. der Stadt das Wochen- und Jahrmarktsrecht. Im Jahre 1850 wurde Nýrsko Sitz des Bezirsksgerichts.
Wirtschaft
Der größte in Nýrsko ansässige Industriebetrieb ist die Aktiengesellschaft Okula, weltberühmter Produzent von Brillen und Plasterzeugnissen. Als weitere wichtige Unternehmen sind u.a. die Käseschmelzerei Tany und der holzverarbeitende Betrieb S.H. Nýrsko, der Möbel auf Bestellung herstellt, zu nennen.