Bor u Tachova
Die Stadt Bor liegt im westlichen Teil der Pilsener Region, ca. 20 km von der deutschen Grenze entfernt. Gegenwärtig hat die Stadt Bor ohne ihre Ortschaften beinahe 2600 Einwohner. In der Stadt befinden sich Grundschule, Post und Poliklinik. In der Nähe von Bor liegt das Erholungszentrum Sycherák. Sehenswürdigkeiten: – Schloss Bor – umgebaut im 19. Jahrhundert im pseudogotischen Stil, – Burg Přimda – Wallfahrtskirche St. Nikolaus Die Entfernung von Bor zu Tachov beträgt ca. 15 km, zu dem Grenzübergang Rozvadov 20 km, zu der Autobahnkreuzung Nová Hospoda 4 km.
Geschichte
Die Stadt entstand an einer wichtigen Wegekreuzung bei einer Wasserburg, die bereits im Jahre 1263 erstmals erwähnt wird. Nach ihrer Ausplünderung im Jahre 1318 wurde Bor mit Stadtmauern umzogen, die erst im 19. Jahrhundert eingerissen wurden. Die Reste der Stadtmauer sind im nördlichen Stadtteil beim sog. Josefstor erhalten. Am Ende des Dreißigjährigen Krieges im Jahre 1647 ist die Stadt völlig abgebrannt, weitere große Brände datieren in den Jahren 1726, 1841 und bei den letzten Kampfhandlungen des 2. Weltkrieges im Mai 1945. Die Dominante von Bor bildet der alte zylindrische Turm der frühgotischen Wasserburg, die im 19. Jahrhundert als neugotisches Schloss umgebaut wurde. Von den historischen Denkmälern verdienen besondere Aufmerksmkeit das Gebäude der Wallfahrtskirche des hl. Nikolaus mit Wandmalereien aus dem 18. Jahrhundert. Die schwarze Madonna in der Loreto-Kapelle unweit des Schlosses gab vor mehr als dreihundert Jahren Anlass zur Entstehung von berühmten Pilgerfahrten, deren Tradition zu Beginn der neunziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts wieder aufgenommen wurde.
Wirtschaft
Agroservis Tachov AG – Handelsvermittlung für Pflanzenerzeugnisse und Düngemittel, Produktion von Backmehl und Mischfutter.