bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Orte
  • Traitsching

Traitsching

Traitsching (600 m NN) liegt 5 km südlich der Kreisstadt Cham. Die Gemeinde besteht aus 67 Ortsteilen (incl. Weiler und Einöden), zu den bekanntesten gehören die Orte Sattelpeilnstein und Sattelbogen, die bereits mehrmals Sieger im Wettbewerb “Unser Dorf soll schöner werden” waren. Bayerwaldhäuser, Schlossanlagen, markierte Wanderwege sowie ein beheiztes Freibad bieten den Urlaubsgästen Abwechslung und Erholung. Im Ortsteil Loifling ist der größte Freizeit- und Erholungspark in Ostbayern (Churpfalzpark) angesiedelt. An Einrichtungen der örtlichen Infrastruktur sind in der Gemeinde vorhanden: 8 Feuerwehren, 3 Schulen, 3 Kläranlagen, 3 Sportplätze, Kindergarten, Rathaus mit Bauhof, 1 beheiztes Freibad, 1 kommunales Kulturzentrum. Die Bürger von Traitsching sind in rund 40 Vereinen organisiert. Die einzelnen Ortsteile sind reich an Geschichte und geschichtlicher Bausubstanz. So ist in vielen Ortschaften noch das ursprüngliche “Waldlerhaus” anzutreffen.

Wirtschaft

Die Struktur der Gemeinde ist immer noch von der Landwirtschaft geprägt, andere Arbeitsplätze finden sich überwiegend im Handwerk und sonstigen kleineren Gewerbebetrieben.

Ort

93455 Traitsching
Oberpfalz, Deutschland

Landkreis

Cham

Partnergemeinde

Švihov (Schwihau)

Fläche

45.40 km²

Einwohneranzahl

4071 (27.08.2002)

Stadtverwaltung

Rathausstraße 1, 93455 Traitsching
Webseite
http://www.traitsching.de
E-Mail poststelle@traitsching.de
Fax +49(0)9974-940550
Telefon +49(0)9974-94040

Tourist Info

Rathausstraße 1, 93455 Traitsching
Webseite
http://www.traitsching.de
E-Mail poststelle@traitsching.de
Fax +49(0)9974-940450
Telefon +49(0)9974-94040

Öffnungszeiten

Rathaus:
Mo-Fr: 08.00 – 12.00 Uhr
Do: 14.00 – 18.00 Uhr

KulturAdressen

GalerieKultureinrichtungŽidovská, 350 02 Cheb 2

Bekleidungsatelier von Lenka Tomandlová

Burg / SchlossMeisenweg 10, 93455 Traitsching

Wasserschloss Loifling

AusflugszielHofmarkstraße 23, 93455 Traitsching

Churpfalzpark – Ostbayerns großer Freizeit- und Erlebnispark, Loifling bei Cham

Kirche / KlosterRooseveltova 129/1, 357 33 Loket

St. Anna Kapelle Loket (Elbogen)

Alle KulturAdressen

Karte

93455 Traitsching, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung