Obertraubling
Am Rande des Oberzentrums Regensburg bietet die Gemeinde Wohnqualität im ländlichen Raum mit einem breit gefassten Angebot an Freizeiteinrichtungen. Das Bemühen um eine ständige Verbesserung der Lebensqualität betrachtet Obertraubling als eine ihrer wichtigsten Aufgaben. Das reichhaltige kulturelle Leben wird hauptsächlich von den Aktivitäten einer Vielzahl örtlicher Vereine geprägt. Durch die Gemeindegebietsreform 1972 ist aus der ehemaligen Gemeinde Obertraubling eine Großgemeinde am Stadtrand von Regensburg entstanden, das die früheren Gemeinden Gebelkofen, Oberhinkofen und Niedertraubling umfasst.
Geschichte
Das Obertraublinger Umland ist seit mindestens 50.000 Jahren besiedelt. Die Römer durchzogen und besiedelten das heutige Gemeindegebiet ca. 70 bis 400 nach Christus. „Traubling“ wurde zu Beginn des 6. Jahrhunderts von den Baujuwaren gegründet. In der ersten Hälfte des 9. Jahrhunderts kam es zur Unterscheidung von Obertraubling und dem Gemeindeteil Niedertraubling. Die ersten urkundlichen Nachrichten des Ortsteils Piesenkofen stammen aus dem Jahre 1135. der Ortsteil Gebelkofen wurde erstmals 1185 erwähnt. In einer Urkunde aus dem 13. Jahrhundert wird erstmals Oberhinkofen als „Hunenkofen“ erwähnt. Im Jahre 1852 fuhr der erste Zug durch Obertraubling.
Wirtschaft
Ca. 2.000 Arbeitsplätze werden in den Gewerbebetrieben von Obertraubling angeboten