bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Orte
  • Parsberg

Parsberg

Die Stadt Parsberg liegt inmitten der bewaldeten Mittelgebirgslandschaft des Oberpfälzer Jura in einer Höhe von 500 m. Die Stadt war bis zur Gebietsreform 1972 Zentrum des aufgelösten Landkreises Parsberg. Jetzt ist sie mögliches Mittelzentrum an der Entwicklungsachse Regensburg-Nürnberg. Parsberg ist eine der 19 Gemeinden des Landkreises Neumarkt. Parsberg liegt an der Bundesautobahn A3 Frankfurt-Passau (Ausfahrt Nr.94) in unmittelbarer Nähe der Bundesstraße 8 Nürnberg-Regensburg und ist RE-Station an der Eisenbahnhauptlinie 8 Frankfurt-Passau. Die Ballungsräume Nürnberg (65km) und Regensburg (45km) sind mit der Bahn im Taktverkehr sowie über Bundesstraße oder Autobahn bequem und schnell zu erreichen. Die Stadt Parsberg hat eine Städtepartnerschaft mit Vic-le-Comte in der Auvergne/Frankreich.

Geschichte

Die erfassbare Geschichte beginnt 933 mit der frühesten Nennung von Burg und Herrschaft Parsberg. Acht Jahrhunderte saß das berühmte Geschlecht der Herren von Parsberg auf der Burg über dem Ort. Die romanische Burg wurde 1314 erobert, niedergerissen und um 1450 wieder aufgebaut. Diese Burganlage wurde im 30jährigen Krieg durch schwedische Truppen zerstört (heutige Ruine). Nach 1650 wurde das untere Schloss neu erbaut. Nach dem Aussterben des Rittergeschlechtes 1730 ging die Herrschaft an die Grafen von Schönborn über, bis 1810 der bayerische Staat die Nachfolge antrat. In den Jahren 1571 und 1841 brannte der Markt fast völlig ab. Mit dem Bahnbau 1872 begann der wirtschaftliche Aufschwung des Marktes Parsberg, der durch die Stadterhebung am 23. August 1952 seinen sichtbaren Ausdruck fand. 1972 wurde bei der Gebietsreform der Landkreis Parsberg aufgelöst. Parsberg verlor dadurch Staatliche Ämter und Behörden.

Wirtschaft

2.728 Erwerbstätige mit Schwerpunkten im Bereich Handel, produzierendes Gewerbe und öffentlicher Dienst; mehr Ein- als Auspendler.

Ort

92331 Parsberg
Oberpfalz, Deutschland

Landkreis

Neumarkt i.d. Opf.

Fläche

57.22 km²

Einwohneranzahl

7037 (26.08.2002)

Stadtverwaltung

Alte Seer Straße 2, 92331 Parsberg
Webseite
http://www.parsberg.de
E-Mail verwaltung@parsberg.de
Fax +49(0)9492-941830
Telefon +49(0)9492-94180

Tourist Info

Alte Seer Straße 2, 92331 Parsberg
Webseite
http://www.parsberg.de
E-Mail tourismus@parsberg.de
Fax +49(0)9492-941830
Telefon +49(0)9492-905767

Öffnungszeiten

Rathaus:
Mo-Di: 08.00 – 12.00 Uhr
Mi: 08.00 – 18.00 Uhr
Do: 08.00 – 17.00 Uhr
Fr: 08.00 – 12.00 Uhr

KulturAdressen

SonstigeKiesweg 28, 92331 Parsberg

Alpen-Randmusik

Burg / SchlossSehenswürdigkeitPathaler Straße 1, 92331 Parsberg

Burgruine Adelburg

Blas- / VolksmusikMusikBlossenbergweg 16, 92331 Lupburg

Lupburger Blasmusik

MuseumBurgstraße 24, 92331 Parsberg

Burg/Museum Parsberg

LatinKiesweg 28, 92331 Parsberg

L’Attic

GalerieBergstraße 25, 92331 Parsberg

Galerie im Dolina-Gewölbe

KulturschätzeAlte Seer Straße 2A, 92331 Parsberg

Burg Parsberg – “Kulturschatz”

Alle KulturAdressen

Karte

92331 Parsberg, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung