Neutraubling
Die moderne Stadt offeriert ihren Bürgern und Besuchern viele kulturelle Attraktionen: Das seit dem Jahr 2000 bestehende Museum der Stadt Neutraubling zur ortgeschichtlichen Dokumentation soll an die Pionierzeit der jungen Gemeinde Neutraubling und an den Aufbauwillen der Menschen von damals erinnern. Darum steht nicht politische Geschichte im Mittelpunkt, sondern Geschichte aus erster Hand, festgemacht an Dokumenten, Fotos, und einfachen Gegenständen des Alltags aus den ersten Jahren Neutraublings. Alle Ausstellungsstücke, improvisiert, selbstgebaut oder unter Opfern erworben sind “Zeichen der Not” und mit persönlichen Erinnerunngen und Schicksalen verbunden. Sie machen die Geschichte Neutraublings zu einer authentischen Erlebnisreise in die Vergangenheit. Die Stadthalle bietet den idealen Rahmen sowohl für klassische Konzerte als auch für Rock- und Popveranstaltungen. Wechselnde Bilder- und Skulpturenausstellungen sowie Autorenlesungen sind fester Bestandteil im Veranstaltungsprogramm des Rathauses. Theaterfreunde kommen bei den Aufführungen anspruchsvoller Bühnenwerke der Gruppe “Theatraubling” im Kultursaal auf ihre Kosten.
Geschichte
Die Stadt Neutraubling blickt auf eine kurze, aber bewegte Vergangenheit zurück: 1936-1938 entstand nordlich von Obertraubling ein Flugplatz der deutschen Luftwaffe. Ab 1940 produzierten die Messerschmitt-Werke hierden “Giganten” und die “Me 262”, das erste Düsenflugzeug der Welt. Durch Luftangriffe waren zu Kriegsende die Produktionsstätten beinahe gänzlich zerstört. Nach 1945 siedelten sich nach und nach Flüchtlinge aus den ehemaligen deutschen Gebieten Osteuropas an. Sie begannen mit einfachsten Mitteln und dem Material aus der Kriegszeit zu produzieren. Dank ihres Know-How und ihrer Zielstrebigkeit entstand rasch eine blühende Industriegemeinde. Am 1. April 1951 wurde Neutraubling offiziell als 4. Vetriebenengemeinde Bayerns gegründet und am 13. Juni 1986 zur Stadt erhoben. Heute zählt Neutraubling über 12.000 Einwohner und ist mit einer hervorragend ausgebauten Infrastruktur der wirtschaftlich bedeutendste Ort im Landkreis Regensburg. Darüberhinaus bietet die Stadt einen hohen Wohn- und Ferizeitwert mit einem vielseitigen Kulturangebot und breit gefächerten Einkaufsmöglichkeiten.
Wirtschaft
Die Stadt Neutraubling ist ein herausragender Gewerbestandort in unmittelbarer Nachbarschaft zur Stadt Regensburg. Von den ca. 9.500 Beschäftigten in Neutraublinger Betrieben kommen über 6.000 von außerhalb der Stadt. Allein in den letzten 10 Jahren sind 3.155 neue Arbeitsplätze (+51%) geschaffen worden. Wirtschaft in Neutraubling, d.h. Qualität und Vielfalt: 34 Industrieunternehmen, 29 Handwerksbetriebe, 86 Einzelhandelsgeschäfte und 169 Dienstleister.