Neukirchen b. Hl. Blut
Der Erholungs- und Wallfahrtsort Neukirchen b. Hl. Blut ist eingebettet in die herrliche Natur am Fuße des Hohen Bogen (1079 m), dort, wo der Bayerische Wald in den Böhmerwald übergeht. Neben Kultur und Brauchtum wird sehr viel für Aktivurlauber angeboten. Die Hohen-Bogen-Sesselbahn als Wintersport- und Sommersportzentrum (Sommerrodelbahn) ist großer Anziehungspunkt. In jeder Jahreszeit gibt bei viele Möglichkeiten den Urlaub abwechslungsreich zu gestalten und so neue Kräfte zu tanken. Neukirchen b. Hl. Blut ist einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte Ostbayerns. Tausende Pilger, auch aus Böhmen, besuchen jedes Jahr die Wallfahrtskirche. Die Geschichte der Wallfahrt Neukirchens ist sehr anschaulich im Wallfahrtsmuseum dargestellt.
Geschichte
1377: Verleihung der Marktrechte durch Herzog Albrecht I.
1422: Zerstörung durch die Hussiten
1452: Beginn der Wallfahrt zum Heiligen Blut
1606: Neukirchen wird selbstständige Pfarrei
1658-59:Bau des Franziskanerklosters
1678: Gebietsreform
1992: Eröffnung des Wallfahrtsmuseums
1993: Eröffnung des Grenzübergang nach Tschechien
Wirtschaft
In Neukirchen b. Hl. Blut stehen Gewerbeflächen für Klein- und Mittelunternehmen zur Verfügung. Angesiedelt sind viele Kleinbetriebe im traditionellen Handwerksbereich (z. B. Holzschnitzer), aber auch ein mittelstän- disches Unternehmen mit über 100 Mitarbeitern in der Elektrobranche.