Mitterteich
Die 850-jährige Stadt Mitterteich liegt 513 hoch in einem Talkessel, den die Ausläufer des Oberpfälzer Waldes, des Steinwaldes und des Fichtelgebirges bilden. Mitterteich zählt rund 7.500 Einwohner und liegt sehr verkehrsgünstig an der B 15, der B 299 und der Autobahn A 93 mit zwei Anschlussstellen.
Geschichte
1138 erstmalige urkundliche Erwähnung 1501 Erhebung zum Markt 1516 Wesentliche Erweiterung der Marktprivilegien 1565 Gründung einer eigenständigen lutherischen Pfarrei 1632 Nahezu völlige Zerstörung des Marktes infolge des Dreißigjährigen Krieges 1665 Gründung der katholischen Pfarrei 1731 Bau des heutigen historischen Rathauses 1780 Errichtung der barocken Friedhofskirche mit vier kunsthistorisch bedeutsamen Totentanzbildern 1864 Errichtung der Eisenbahnlinie Schwandorf-Mitterteich 1883 Inbetriebnahme der Glasthütte 1886 Gründung der Porzellanfabrik 1890 Bau der katholischen Pfarrkirche „St. Jakob“ 1897 Errichtung der evangelischen Kirche 1932 Erhebung zur Stadt 1974 Gründung einer Verwaltungsgemeinschaft
Wirtschaft
Bekannt ist Mitterteich durch seine Porzellan- und Glasindustrie, deren Erzeugnisse in alle Welt exportiert werden.