Tief an der Oberfläche – Kunstwerke von Schülern der Kunstschule B. Jeremiáš
Die Kunstgrundschule Bohuslav Jeremiáš ist seit über 120 Jahren in Budweis tätig. Die Ausstellung bietet ein breites Spektrum an künstlerischen Arbeiten ihrer Schüler.
Die Kunstgrundschule wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Musikschule von der Schulvereinigung „Matice školská“ gegründet und unter der Leitung des bekannten Komponisten und Musikers Bohuslav Jeremiáš geführt. Dank ihm erhielt die Schule 1908 ein eigenes Gebäude, in dem sie bis heute untergebracht ist.
Der Fachbereich Bildende Kunst wurde im Schuljahr 1961–1962 eröffnet, Anfang der 80er Jahre wurde ein neuer Brennofen für Keramik in Betrieb genommen. Die Schüler der Schule nehmen an verschiedenen Kunstwettbewerben im In- und Ausland teil, der Fachbereich Bildende Kunst hat auch eine Reihe von Auszeichnungen erhalten.
Der Lehrplan ist äußerst vielfältig, die Schüler lernen grundlegende Kunsttechniken wie Zeichnen, Malen, Grafik, Modellieren, Keramik und räumliches Gestalten kennen. Sie arbeiten im Klassenzimmer, aber auch im Freien, in der Stadt und in der Natur. Die Themen reichen von realistischen Darstellungen bis hin zur Abstraktion, wobei die Fantasie und Wünsche der Kinder, ihre Erfahrungen und Erlebnisse in die Werke einfließen.
Die Lehrerin Mgr. Jana Buriová ist seit 25 Jahren in der Pädagogik tätig und hat bereits Hunderte von Kindern unterrichtet. Schüler, die sich für ein weiteres Kunststudium interessieren, bereiten sich hier auf Aufnahmeprüfungen für Kunstschulen und Kunsthochschulen vor, und viele Absolventen sind auch später noch an diesen Schulen tätig. Der Kunstunterricht an der ZUŠ B. Jeremiáše erfreut sich großer und anhaltender Beliebtheit.

