bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Film
  • Slapstick trifft Klanggewalt: Buster Keaton in der Josefskirche

FilmMusikKlassikSonstiges

Slapstick trifft Klanggewalt: Buster Keaton in der Josefskirche

Am Freitag, 17. Oktober verwandelt sich die Weidener Josefskirche wieder einmal in einen Kinosaal der 1920er-Jahre. Auf der Großleinwand flimmert Buster Keatons erster abendfüllender Spielfilm „The Three Ages“ / „Die drei Zeitalter” aus dem Jahr 1923. Keaton erzählt darin von der Liebe – urkomisch und wortlos – in drei Epochen: von der Steinzeit über das alte Rom bis in die wilden Zwanziger.

Die visuelle Komik des „Mannes mit dem unbewegten Gesicht“ entfaltet ihren vollen Reiz, wenn die Musik live dazu entsteht. Dafür sorgt erneut Alexander Pointner, Kirchenmusiker in München Westend und ausgewiesener Experte für die Improvisation zu Stummfilmen. Seit mehreren Jahren begleitet er diese Veranstaltungsreihe in der Josefskirche mit Fantasie, Gespür für Dramaturgie und klanglicher Fülle.

Organisiert wird die Reihe vom Sachausschuss „Kirchenmusik“, der damit zeigt, wie reizvoll sich sakraler Raum und Filmkunst verbinden lassen. An der mächtigen Eisenbarth-Orgel verwandelt Pointner die Leinwandbilder in Klanglandschaften, die mal schillernd und komisch, mal poetisch und getragen wirken – ganz so, wie es die große Ära des Stummfilms einst vorsah.

So begegnen sich zwei Künste, die ein Jahrhundert trennt: das frühe Kino, das nie ganz ohne Musik gedacht war, und die Orgel als Königin der Instrumente. Für die Besucherinnen und Besucher wird daraus ein Erlebnis, das zugleich nostalgisch und überraschend zeitgemäß wirkt

Veranstaltungsort

Bürgermeister-Prechtl-Straße 13, 92637 Weiden in der Oberpfalz
Oberpfalz, Deutschland

Termin

17.10.2025 19:30 - 20:30

Preise

15,00 €

Veranstalter

Sachausschuss Kirchenmusik der Pfarrei St. Josef, Weiden

Karte

Bürgermeister-Prechtl-Straße 13, 92637 Weiden in der Oberpfalz, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung