bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Wilhelm Holderied – Entlagerte Augenblicke

Ausstellung

Wilhelm Holderied – Entlagerte Augenblicke

Wilhelm Holderied, geboren in Kaufbeuren-Allgäu, ist ein vielseitiger Künstler, der sowohl als Maler als auch als Bildhauer tätig ist. Er studierte an der Akademie der bildenden Künste in München und arbeitet in zweidimensionalen und dreidimensionalen Ebenen.

Zahlreiche Ausstellungen u. a. in München, Berlin, New York, Chicago, San Francisco, Seoul. Seine Reisen führten ihn auf alle Kontinente und dort zu magischen Orten. Wilhelm Holderied lebt und arbeitet in München und Geretsried.

Seine Kunst beschäftigt sich intensiv mit Symbolen, Zeichen und Spuren, die er als bildhaftes Ausdrucksmittel wählt, um archaische Wirkungen zu erzielen. Sein künstlerisches Schaffen ist ein dynamischer Dialog zwischen verschiedenen Medien und Ausdrucksformen, wobei er auch szenische Aktionen einbezieht.

Zu seinen bedeutendsten Werken zählen das Erdzeichen „Eine Insel für die Zeit“ am Münchner Flughafen und das Sternenschiff „Ein Haus für das Licht der Sterne“ in Mexiko.

Seine Ausstellung „ENTLAGERTE AUGENBLICKE“ zeigt Werke aus mehreren Jahrzehnten, die die Themen Raum und Zeit sowie die Auseinandersetzung mit Symbolen, Zeichen und Spuren thematisieren. Die Ausstellung umfasst eine vielfältige Auswahl an künstlerischen AUGENBLICKEN, darunter Bilder, Aquarelle aus Mexiko sowie frühen und aktuellen Skulpturen. Für Wilhelm Holderied ist der AUGENBLICK ein zentrales Motiv seines künstlerischen Schaffens. In seinen Bildern und Skulpturen werden flüchtige Momente sichtbar gemacht, die wie Momentaufnahmen aus einem vielschichtigen Schöpfungskosmos erscheinen. Die ausgestellten Werke eröffnen den Betrachtern die Möglichkeit, neue Perspektive zu anderen Dimensionen der Wirklichkeit zu gewinnen und eine Brücke zu schlagen, zwischen den Zeichen und Symbolen seiner Bildersprache und den grenzenlosen Räumen des Vorstellbaren.

Holderied macht die Vielschichtigkeit von Raum und Zeit erfahrbar und lädt zu einem Dialog mit verborgenen Ebenen des Seins ein. So werden in jeder Arbeit Zugänge geschaffen, die einen Austausch zwischen den Zeichen der Erde und den Weiten der Fantasie ermöglichen.

Wilhelm Holderied versteht seine Kunst als eine Einladung, die Welt aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Seine Werke thematisieren das Zusammenspiel von sichtbaren und unsichtbaren Welten und fordern auf, die verborgene Bedeutung von Zeichen und Symbole zu entschlüsseln.

Veranstaltungsort

Schmiedgasse 11, 94032 Passau-Innstadt
Niederbayern, Deutschland

Termine

04.10.2025 00:00 - 21:00
09.10.2025 15:00 - 18:00
10.10.2025 15:00 - 18:00
11.10.2025 15:00 - 18:00
16.10.2025 15:00 - 18:00
17.10.2025 15:00 - 18:00
18.10.2025 15:00 - 18:00
23.10.2025 15:00 - 18:00
24.10.2025 15:00 - 18:00
25.10.2025 15:00 - 18:00

Preise

Eintritt frei

Veranstalter

Galerie Art Active

Karte

Schmiedgasse 11, 94032 Passau-Innstadt, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung