Hugo Boettinger: Skizzen von Reisen 1903–1906
Der aus Pilsen stammende Hugo Boettinger (1880–1934) fiel bereits während seines Studiums als hervorragender Zeichner auf, der den Moment, die Bewegung oder den Charakter der porträtierten Person sehr lebendig einfangen konnte. Ein interessanter Teil seines umfangreichen Nachlasses, der in der ZČG aufbewahrt wird, ist eine Sammlung von Skizzen aus mehrmonatigen Studienreisen nach Frankreich, Belgien, Holland, England und Italien, die er nach seinem Abschluss an der Kunstgewerbeschule in den Jahren 1903–1906 unternommen hatte. Eine kleinere Auswahl präsentiert diese kleinen Zeichnungen aus Skizzenbüchern, die das geschäftige Großstadtleben in Paris und London, verschiedene Beobachtungen aus Cafés, Tanzlokalen, Theatern, Parks und Ferienorten an der Atlantikküste, aber auch Landschaften und Ansichten architektonischer Denkmäler festhalten.