bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Jazz
  • Jazzarise 2025 – Jazzmesse

JazzMesseMusikSonstiges

Jazzarise 2025 – Jazzmesse

JazzMesse

Die „Kleine Jazzmesse“ von Johannes Matthias Michel (*1962) ist thematisch an seine „Jazzmesse“ aus dem Jahr 2011 angelehnt. Michel verwendet in der für überwiegend einstimmigen Chor komponierten Messe klassische Teile wie Kyrie, Gloria, Sanctus und Agnus Dei, erweitert sie aber um ein Halleluja und ein Segenslied in englischer Sprache. Die originale instrumentale Begleitung durch ein Tasteninstrument wird mit einem Saxophon erweitert.

Ausführende sind der Jugend- und Elternchor der Singschule der Ansbacher Kinder- und Jugendkantorei unter der Leitung von Dekanatskantorin Ulrike Walch, Stephan Goldhahn am Saxophon und Ulrike Koch am Flügel übernehmen den instrumentalen Part.

Liturg des Gottesdienstes ist Dekan Dr. Matthias Büttner.

St. Johannis Ansbach

Veranstaltungsort

St. Johannis, Ansbach, Martin-Luther-Platz, Ansbach
Deutschland

Termin

19.10.2025 10:00 - 11:00

Preise

Eintritt frei

Veranstalter

Referat Jazz des Bayerischen Musikrats e. V.

Karte

St. Johannis, Ansbach, Martin-Luther-Platz, Ansbach, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung