Tage des Grünen Bandes auf der Landesgartenschau
Zwischen den ehemaligen Militärtürmen auf dem Čerchov und dem Hohen Bogen findet die Landesgartenschau in Furth im Wald statt. 35 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs können wir sagen: Die Landesgartenschau Furth im Wald 2025 findet am Europäischen Grünen Band statt. Wir können Gäste aus Bayern und Tschechien am gemeinsamen Stand des Centrum Bavaria Bohemia und des Destinationsmanagements Böhmischer Wald begrüßen, über das Europäische Grüne Band als touristisch attraktives Gebiet informieren und die Militärtürme als touristische Sehenswürdigkeit aus der Vergangenheit betrachten. Dass wir in dieser glücklichen und keineswegs selbstverständlichen Lage sind möchten wir feiern – mit einem Wochenende am 12./13.7. zum Thema Europäisches Grünes Band auf der Landesgartenschau!
Programm:
Samstag, 12.07.2025
- 10:00-12:30 Uhr | Zwischen Egerländern und Choden, zwischen Nordkap und Ägäis
Philipp Schenker und Roman Hořák moderieren und dolmetschen konsekutiv im Dialog, mit schauspielerischen Einlagen. Zwischen musikalischen Einlagen begrüßen sie Gäste auf der Bühne, die in und mit dem Grünen Band arbeiten.
Musikalisch bewegen wir uns an diesem Vormittag zwischen den beiden Polen des Grünen Bandes im nördlichen Teil der bayerisch-tschechischen Grenzregion, den deutschsprachigen Egerländern im Norden und den tschechischsprachigen Choden im Süden.Das Duo Målaboum besteht aus Vater und Sohn: Richard und Vojtěch Šulko.Die Blaskapelle Sedmihorka bezeichnet sich als die kleinste chodische Kapelle und spielt in ihrer farbenfrohen Tracht Musik aus dem Chodenland. - 12:30-13:15 Uhr | Retromodenschau mit Milena Hasalová, V-Vintage-Boutique Pilsen
Jede Zeit hat ihre Mode, und so lassen sich die Wendepunkte der Geschichte des 20. Jahrhunderts in der bayerisch-tschechischen Grenzregion auch mit den Ausdrucksformen der Mode erzählen. - 13:30-15:00 Uhr | Zollkapelle Nürnberg
- 16:30-17:15 Uhr | Theater „Gefühl – Cit“ der Theatergruppe Das Thema – to téma
Ein deutsch-tschechisches Konkurrenz-Kabarett
Sonntag, 13.07.2025
- 10:00 Uhr | Gottesdienst in der Parkarena
- 12:00 – 15:30 Uhr | Jazz cakes & Bühnengespräche
Das Grüne Band soll eines Tages zum UNESCO-Welterbe gehören, und aus dem UNESCO-Welterbebad Marienbad kommt das Trio Jazz cakes.Philipp Schenker und Roman Hořák moderieren und dolmetschen Bühnengespräche: Europäisches Grünes Band – Natur- und Kulturerbe am ehemaligen Eisernen Vorhang auf dem Weg in die Zukunft. - 16:00-16:45 Uhr | Parkarena: Geisslers Hofcomoedianten spielen „Hubertus!“
Die Kult-Theatergruppe Geisslers Hofcomoedianten spielt ein Jagdstück frei nach der Legende des Hl. Hubertus – auf Stelzen!
Das Projekt Unterstützung des Tourismus im bayerisch-tschechischen Grenzgebiet wird gefördert von der Europäischen Union aus dem Programm INTERREG KPF der Euregio 3 AT CZ DE und in Kooperation der Destination Böhmischer Wald mit dem Centrum Bavaria Bohemia umgesetzt.