Als der Dienst noch Stil hatte
Eine einzigartige Ausstellung im Schloss Horšovský Týn präsentiert mehrere Dutzend Livrees (62) von Bediensteten bedeutender Adelsfamilien – Trauttmansdorff, Schwarzenberg, Metternich, Clam-Gallas, Rohan, Lichnovský, Salm und anderen. Sie ermöglicht einen Einblick in die Welt und das Leben der Schlossbediensteten an aristokratischen Höfen im Laufe mehrerer Jahrhunderte. Zu sehen sind Uniformen von Kammerdienern und Lakaien, Kutschern, Jägern, Pagen und Musikern. Ihre festlichen Livrees sollten die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und glänzen daher mit bunten Stoffen und goldenen und silbernen Knöpfen. In einigen Fällen sind Wintervarianten der Livrees in Form von wunderschön verzierten Pelzen erhalten geblieben. Im Rahmen der Ausstellung werden auch die weiblichen Bediensteten und das Thema Garderobenpflege thematisiert.
Dienstmädchen-Livrees wurden in dieser Form in der Tschechischen Republik bisher noch nicht präsentiert. Viele von ihnen werden zum ersten Mal ausgestellt, darunter auch die ältesten aus dem 17. und 18. Jahrhundert.
Die Ausstellung entstand im Rahmen des Projekts NAKI III, DH23P0OVV46, mit finanzieller Unterstützung des Kulturministeriums der Tschechischen Republik.