bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Film
  • Auf der Goldbachhütte werden Erinnerungen lebendig

FilmLiteraturVortrag / DiskussionWandern / Natur

Auf der Goldbachhütte werden Erinnerungen lebendig

Die Goldbachhütte (tschechisch: Zlatý Potok) wird am 24. Mai zu einem Ort lebendiger Erinnerung: Besucher erwartet eine eindrucksvolle Veranstaltung, die die Geschichte der Vertreibung und das Verschwinden ganzer Dörfer im Grenzgebiet thematisiert. Die Initiative möchte an Ereignisse erinnern, die tief im kollektiven Gedächtnis des Böhmischen Waldes verborgen liegen.

Ein besonderer Höhepunkt des Programms ist die Buchvorstellung von Autorin Sabine Dittrich, die ihr Werk „Goldbach“ präsentiert. Darüber hinaus können sich Gäste auf thematische Vorträge, ein Sommerkino und eine Wanderausstellung mit dem Titel „Das Gedächtnis des Böhmischen Waldes“ freuen. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Die gemeinsame Wanderung zur Goldbachhütte startet um 13:30 Uhr am Parkplatz Alte Mühle Gehenhammer. Die Veranstaltung endet gegen 22:30 Uhr. Für den Rückweg sind die Teilnehmer selbst verantwortlich – Taschenlampen nicht vergessen! Alternativ kann auch vom Parkplatz Silberhütte aus gestartet werden, allerdings in Eigenverantwortung.

Die Verpflegung vor Ort ist organisiert. Bezahlt werden kann sowohl in Euro als auch in tschechischen Kronen.

Veranstaltungsort

Goldbachhütte (Zlatý Potok), Lesná u Tachova-Tachov 1
Pilsner Bezirk, Tschechien

Termin

24.05.2025 13:30 - 22:30

Veranstalter

Bayerisch-Tschechicher Verein für Freundschaft und Zusammenarbeit

Karte

Goldbachhütte (Zlatý Potok), Lesná u Tachova-Tachov 1, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung