Jaroslav Klásek – Vier Kontinente
Der aus České Budějovice stammende Fotograf Jaroslav Klásek (*1945) hat zwei große, lebenslange Lieben: die Fotografie und das Reisen. Die fotografischen Themen, die Jaroslav Klásek am meisten interessierten und an denen er lange Zeit arbeitete, waren Landschaften, Stillleben und Dokumentaraufnahmen.
In den 1980er Jahren schuf er die beeindruckende Serie „Böhmerwald“, die zu einem visuellen Zeugnis der Schönheit dieser Region wurde. In den letzten fünfzehn Jahren konzentrierte sich seine Arbeit auf die fotografische Dokumentation. Nach 1989, als die Grenzen geöffnet wurden, begann Jaroslav Klásek zu reisen. Er besuchte Amerika, Asien, Australien und einige europäische Länder. Von seinen Reisen brachte er fotografische Zeugnisse über die Schönheit der Landschaften in verschiedenen Teilen der Welt und die Lebensweise der verschiedenen Völker mit.
Die Ausstellung, in deren Mittelpunkt Fotografien von Landschaften aus vier Kontinenten stehen, erinnert an den 80. Geburtstag von Jaroslav Klásek. 1958 begann er sich für die Fotografie zu begeistern und ist ihr seitdem treu geblieben.