19. Egerer Fasching
Erinnern Sie sich noch daran, wie fröhlich es letztes Jahr an Fasching war? Trotz des kalten Wetters im Februar zogen Hunderte von Menschen, Kinder wie Erwachsene, durch die Straßen der Stadt, um sich gemeinsam zu vergnügen und die Sorgen des Alltags zumindest für einen Nachmittag im Jahr zu vergessen. Es gab Musik, Tanz und bunte Masken, die uns jedes Jahr daran erinnern, dass an Fasching alle Menschen gleich sind und jeder so sein kann, wie er möchte. In diesem Jahr bietet der Karneval in Cheb die gleiche Gelegenheit.
Der Maskenumzug wird am 1. März 2025, wie immer am Samstag vor Aschermittwoch, seine Runde durch die Stadt machen. Die Teilnehmer, bewaffnet mit guter Laune und vielleicht etwas Gutem für die Reise, sollten um 13:45 Uhr vor dem Theater von Eger eintreffen. Um 14:00 Uhr wird sich der Umzug dann zum Rathaus begeben, wo er den Bürgermeister um den Schlüssel der Stadt und die Erlaubnis für den Karneval bitten wird.
Der Umzug wird durch die Straßen Březinova, Dlouhá und Jateční ziehen und dann zum Museum weitergehen, wo der Bass begraben wird. Nach dem Umzug ist die Öffentlichkeit ins Egerer Museum eingeladen, wo es Erfrischungen, Musik und eine Märchenaufführung für Kinder geben wird.
Basteln Sie eine Maske, nehmen Sie Ihre Kinder und die ganze Familie mit, packen Sie gute Laune ein und nehmen Sie am 19. Karnevalsumzug teil! Für alle teilnehmenden Masken gibt es einen Preis. Veranstalter sind die Stadt Eger, das Egerer Museum, das Städtische Blasorchester, die Kunstgrundschule Jindřich Jindřich und das Westböhmische Theater in Eger.
Zeitplan:
- 13:45 Uhr | Treffen der Masken vor dem Westböhmischen Theater in Cheb
- 14:00 Uhr | Eröffnung des Umzugs mit einer Eröffnungsvorstellung der Tanzgruppe der Jindřich-Jindřich-Grundschule, gefolgt von Stationen am Rathaus, am südlichen Ende des Platzes und in der Jateční-Straße;
- ca. 15:30 Uhr | „Trauerzeremonie“ und die letzte Fahrt des Basses zum Museum, wo er begraben wird;
- 15:00-18:00 Uhr | Karneval im Museum, das heißt…
gutes Essen und Trinken von „Grill & bar Pod falcí“, Egerer Blasmusik „Lemtalka“ und ein Märchen für Kinder „Regenbogenprinz“, aufgeführt vom Puppentheater Karlovy Vary (Beginn nach der Parade).
Kommt, lasst uns wieder Spaß haben!