Aus Großmutters Truhe
Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit durch eine Ausstellung, die den Reichtum an Trachten und Trachtenbestandteilen aus den ethnografischen Regionen Blato und Kozácko präsentiert. Dieser einzigartige Einblick in das 19. Jahrhundert lässt den Besucher in das Leben der Dorfbewohner eintauchen, die sich nicht nur durch ihr Können, sondern auch durch ihren Respekt vor Tradition und Schönheit auszeichneten.
Die Ausstellung bietet:
- Meister der Stickerei und ihre Kunst
Bewundern Sie die detaillierten Stickereien von Blat- und Kosakentüchern und -gewändern, die mit farbigen Fäden hervorgehoben und mit Perlen oder Fischschuppen verziert sind. - Männertracht
Entdecken Sie die Männerkostüme, deren Schärpen mit einzigartigen Stickereien mit Pfauenfedern verziert sind. - Die Geschichte der Hochzeitsgesellschaft von Hvožďany
Entdecken Sie die Geschichte einer außergewöhnlichen Massenhochzeit aus dem Jahr 1836, die in Prag anlässlich der Krönung Ferdinands V. zum König von Böhmen stattfand. Die Hochzeitsgesellschaft von Hvožďany spielte dabei eine wichtige Rolle, und ihr Schicksal fasziniert Historiker und Traditionsliebhaber bis heute. - Artefakte des täglichen Lebens
Neben den Trachten bietet die Ausstellung einen Einblick in andere Gegenstände, die zum Alltag der Dorfbewohner gehörten, von Werkzeugen bis zu dekorativen Details.
Die Ausstellung ist für alle Generationen geeignet und bietet nicht nur für Geschichtsinteressierte, sondern auch für Liebhaber des traditionellen Handwerks Anregungen.