bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Musik
  • Kleine Lachmusik: Don Giovanni rappt

Musik

Kleine Lachmusik: Don Giovanni rappt

Das Altherrenduo „KLEINE LACHMUSIK“ – die personalsparende Luxusfusion aus freilaufendem Kapellmeister und pensioniertem Berliner Philharmoniker kann sich vor Anfragen kaum retten. Die beiden Musiker bieten Gesungenes und Geblasenes, Ertastetes und Erfundenes, Parodien, Zungenbrecher, Dialektdichtung, eine Bauernoper aus dem Rupertigau, Waldhornklänge mit Signalwirkung. Andreas Kowalewitz garantiert die Nutzung sämtlicher 88 Klaviertasten, und nach unserem 40-minütigen Zugabenblock schließt das Ganze mit einer gesungenen Aufzählung von 19 U-Bahnhöfen aus dem Verkehrsnetz Tokios

Ein ungewöhnlicher Kammermusikabend, angepasst an die närrische Zeit!

Veranstaltungsort

Harmoniesaal im ehemaligen Abteischloss Waldsassen, Basilikapl. 6, 95652 Waldsassen
Oberpfalz, Deutschland

Termin

15.02.2025 19:00 - 21:00

Preise

18 € | Ermäßigung 15 € | Jugendliche 10 €

Veranstalter

Waldsassener Kammermusikkreis e.V.

Karte

Harmoniesaal im ehemaligen Abteischloss Waldsassen, Basilikapl. 6, 95652 Waldsassen

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung