bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Mit Händen gesehen – Werke blinder Künstler aus dem Tastatelier Mathilda

Ausstellung

Mit Händen gesehen – Werke blinder Künstler aus dem Tastatelier Mathilda

Eine unkonventionelle Ausstellung der Mathilda-Stiftung und des Südböhmischen Museums präsentiert Werke blinder Künstler. Man kann entdecken, dass es auch ohne Sehvermögen, aber mit grenzenloser Fantasie, kreativer Erfindungsgabe und Liebe möglich ist, Kunst zu schaffen, die gefällt, Freude bereitet und anspricht. Die Ausstellung ist käuflich, sämtliche Werke können während der Ausstellungslaufzeit reserviert und nach Ausstellungsende erworben werden. Darüber hinaus wurde ein spezielles Bildungsprogramm für Schulen vorbereitet.

Die Mathilda-Stiftung wurde 2010 gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit schwerer Sehbehinderung zu unterstützen. Der Fonds ist nach seiner Schirmherrin und Gründerin, Gräfin Mathilda Nostitzová, benannt.

Der Fonds sucht, unterstützt und realisiert sinnvolle Projekte, die das Leben dieser Menschen erleichtern. Im Mittelpunkt stehen Projekte, die der Bildung blinder und sehbehinderter Menschen dienen und letztlich einen wesentlichen Beitrag zu ihrer Integration, auch in den Arbeitsmarkt, leisten. Der Stiftungsfonds befasst sich außerdem mit der Ausbildung und Schulung von Blindenführhunden, die zu unverzichtbaren Helfern werden. Der Fonds schafft außerdem verschiedene kulturelle Aktivitäten, die jungen blinden Künstlern die Selbstverwirklichung ermöglichen.

Veranstaltungsort

Dukelská 1, České Budějovice 6, 370 01 České Budějovice, Česká republika
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Termin

29.01.2025 15:00 - 01.06.2025 17:00

Veranstalter

Südböhmisches Museum in Böhmisch Budweis

Karte

Dukelská 1, České Budějovice 6, 370 01 České Budějovice, Česká republika

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung