bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Šumawald – Ein Gebirge, zwei Namen

Ausstellung

Šumawald – Ein Gebirge, zwei Namen

Deutsch-Tschechisches Fotoprojekt

Vor mehr als 250 Millionen Jahren aus den Urmeeren aufgestiegen, ist der Böhmerwald bis heute eine geologische Schatztruhe und eine Augenweide für Naturliebhaber. Farbenprächtige Blumen, liebliche Flussniederungen, tiefe Täler, bunte Bergwiesen, endlose Wälder, Bayerischer Wald und Böhmerwald sind nicht voneinander zu trennen und so gelten beide zusammen nicht nur als das größte, sondern auch als das älteste zusammenhängende Waldgebirge Mitteleuropas. Die deutsch-tschechische Fotografengruppe ist diesem Zauber auf der Spur, oft schon seit vielen Jahren hüben wie drüben, bei Wind und Wetter, bei Tag und Nacht. Sie haben ihn in vielen Facetten eingefangen, von den Gletscherseen bis zu den Waldwogen und Mooren. Ihre Bilder in der Ausstellung sind eine Liebeserklärung an den Böhmerwald, dieser einzigartigen Landschaft im Herzen Europas.

Veranstaltungsort

Böhmstraße 35, 94556 Neuschönau
Niederbayern, Deutschland

Termin

26.12.2024 09:00 - 23.02.2025 17:00

Veranstalter

Hans-Eisenmann-Haus

Karte

Böhmstraße 35, 94556 Neuschönau, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung