Musik im Rhythmus des Ghettos
Achtzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und zwei Wochen vor dem Internationalen Holocaust-Gedenktag werden wir uns mit dem Thema Musik hinter den Mauern eines Konzentrationslagers beschäftigen.
Lubomír Spurný, Direktor des Instituts der Theresienstädter Komponisten, und Pavel Chalupa, Programmdirektor des Theresienstädter Zentrums für Völkermordstudien, werden über die Komponisten von Theresienstadt sprechen. Das Programm, der ein Ausklang auf das Jahr der tschechischen Musik sein wird, wird von David Stecher, dem Direktor des Prager Literaturhauses, moderiert. Den musikalischen Teil des Programms bestreitet das Gideon Klein Duo, bestehend aus Silvie Hessová (Violine) und Dominika Weiss Hošková (Cello). Sie werden Kompositionen von Gideon Klein, Zikmund Schul und Hans Krása spielen.
Veranstaltungsort: Suk-Saal des Rudolfinums

