bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Musik
  • Double Czech

Musik

Double Czech

Ist die Welt eine, die den Frauen gehört? Oder sind es die Männer, die alles dominieren – Politik sowieso schon immer, Haupternährer und Familienoberhaupt, Erzieher für die Kinder, dominanter Partner in der Liebesbeziehung? Wie stehen die Frauen dazu? Welche Positionen haben sie bereits inne, welche versuchen sie sich zu erkämpfen, welche haben sie schon erkämpft?

Diese und viele andere Fragen stellen sich die Musikerinnen in ihrem Programm „This is a women ́s world?“ hauptsächlich musikalisch – denn in der Musik ist das Thema Frauenpower und Frauen-Empowerment generell viel präsenter und greifbarer, ja hörbarer. Von den Anfängen der Frauenbewegung mit ihren Suffragetten-Liedern bis hin in unsere Zeit der Pop- , Soul-, Country-, Hip-Hop-Musik, betrachten die beiden Wahl-Oberfränkinnen Songs von und über Frauen, auch aus der eigenen Feder.

Der Blick auf verschiedene Frauen-Ansichten und Erwartungen an diese, vor vielen Jahren ebenso wie heute, führt die Zuhörerinnen und Zuhörer auf eine musikalische Zeit- und Weltreise, die mindestens so bunt ist wie das Leben hier in Franken. Reich an Instrumentarium und Körper-, wie auch Stimmeinsatz erzeugen die beiden Damen eine Atmosphäre, die letztlich dem Gast die Freiheit lässt, selbst zu entscheiden, wie er die Frage beantworten möchte.

Veranstaltungsort

Kunsthaus Waldsassen, Kunstgasse 1, 95652 Waldsassen
Oberpfalz, Deutschland

Termin

14.12.2024 19:00 - 21:00

Veranstalter

Kunsthaus Waldsassen

Karte

Kunsthaus Waldsassen, Kunstgasse 1, 95652 Waldsassen, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung