Jubiläumssymposium – Mobilität und Zukunft
15 Jahre Akademie Ostbayern-Böhmen e.V. (AOB)
25 Jahre Fördergesellschaft für Europ. Kommunikation e.V. (FEK)
In partnerschaftlicher Verbundenheit feiern die beiden Vereine gemeinsam diesen Jubiläumsabend im historischen Sitzungssaal des Rathauses in Neunburg vorm Wald (Eingang neuer Rathausanbau Im Berg).
Programm
- 17:00 Uhr | Begrüßung und Grußworte
Hans Fischer, Programmkoordination AOB
Martin Birner, Erster Bürgermeister der Stadt Neunburg vorm Wald
Christiane Zürn, Regierungsvizepräsidentin des Bezirks Oberpfalz - 17:20 Uhr | Auf Asphalt und Schiene zwischen Bayern und Böhmen – Ist-Zustand und Zielvorstellungen
StDin Martina Englhardt-Kopf MdB, Schwandorf, Mitglied des Verkehrsausschusses des Deutschen Bundestages
Vortrag zum Abschluss des AOB-Programmjahres 2024 ‚Mobilität‘ - 17:50 Uhr | 15 bewegte Jahre Akademie Ostbayern-Böhmen: von Natur und Industriekultur zum Partner der ostbayerisch-böhmischen Unternehmens- und Hochschullandschaft
Josef Schönhammer, 1. Vorsitzender, AOB - 18:10 Uhr | Today & Tomorrow: Wirtschaft, Kultur & Gesellschaft
Podiumsdiskussion von EUROjournal in Kooperation mit den FEK-Partnern Diplomatic World Institute Deutsch-Tschechisches Kolloquium sowie Akademie Ostbayern Böhmen zum Einstieg in das Programmjahr 2025 ‚Start-ups – Unternehmenskultur in Ostbayern-Böhmen‘
Prof. Dr. Wolfgang Otto, Vorstandsvorsitzender FEK e.V.
Einleitung und Vorstellung der Gesprächsteilnehmerinnen und -teilnehmer
OTL i.G. Gerfried Elias (Schorndorf), Militärattaché a.D. in der Tschechischen Republik und ehemaliger Kommandeur der Pfalzgraf-Johann-Kaserne Neunburg vorm Wald
StDin Martina Englhardt-Kopf MdB (Schwandorf), Mitglied des Verkehrsausschusses des Deutschen Bundestags
Dr. Gabriela Kašková (Regensburg), Kunsthistorikerin, Pressesprecherin des Kunstforums Ostdeutsche Galerie Regensburg
Christian Preis (Regensburg), Start-up-Unternehmer, Innovationsmanager und Dozent für digitale Geschäftsmodelle Gesprächsleitung:
Dieter Brockmeyer, Mitglied der Chefredaktion des EUROjournals und erfolgreicher Publizist,
Alexander Pinker, Mitglied des Redaktionskollegiums und Innovation-Profiler - 19:00 Uhr | kleiner Imbiss auf dankenswerte Einladung der Stadt Neunburg vorm Wald
Zum Ausklang für Interessierte kurze Führung durch die Abteilung Stadtgeschichte im Schwarzachtaler Heimatmuseum im Alten Schloss Neunburg auf den Spuren des Jahresmottos 2024 „Mobilität“ der Akademie Ostbayern-Böhmen.
Der Jubiläumsabend ist erster Teil des 4. Deutsch-Tschechischen Kolloquiums der Fördergesellschaft für Europäische Kommunikation e.V. (FEK). Zur Teilnahme an den folgenden zwei Tagen in Regensburg und Lauf sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung wird durchgeführt mit dem Centrum Bavaria Bohemia in Schönsee. Anmeldung Frau Schafbauer (schafbauerrosa@gmail.com), Tel. 09672 34 35