Weiße Zerbrechlichkeit – Nela Havlíčková und Josef Tréšek
Nela Porzellan. Nela und Josef, Tochter und Vater.
Beide besuchten die Höhere Keramikschule in Karlsbad. Nela studierte anschließend Porzellan an der Universität J. E. Purkyně in Ústí nad Labem und absolvierte ihren Master in Produktdesign und angewandter Kunst (Porzellan, Keramik und Glas) an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle/Saale, Deutschland.
Josef, ein Textildesigner und Weber, hat fünfunddreißig Jahre lang Stoffe und Kleidungsstücke aus Leinen und Wolle hergestellt. Er verdiente damit seinen Lebensunterhalt, hatte Spaß und erschöpfte sich.
2015 taten sich die beiden zusammen und bauten ein Atelier in Mariánské Lázně. Er wuchs nicht nur im Herzen der Kurstadt auf, sondern vor allem in einer Region, die historisch mit der Porzellanherstellung verbunden ist. Hier schöpfen sie Inspiration, Rohstoffe und Produktionsmöglichkeiten. Beide entwerfen, gestalten und sprechen mit dem Material, das ihre Leidenschaft ist.



