Wolfgang Kretzer – Plachen
Ein Plachen ist im Österreichischen ein großes, grobes Leinentuch, das von den Bergbauern benutzt wurde, um das Heu von den Almen zum Hof zu transportieren.Wolfgang Kretzer hat nun so ein großes Tuch genommen und sich mit der groben Struktur von Leinen bzw. Nessel als Malgrund auseinander gesetzt. Dabei sollte die Materialität des jeweiligen Malgrundes möglichst sichtbar und bildnerisch erlebbar bleiben. so wird die Farbe oft mehr in das ungrundierte Gewebe gerieben als darauf gemalt. Diese Vorgehensweise reduziert auch die bildnerischen Mittel – der Malgrund wird wichtiger Bestandteil der fertigen Arbeit.Die meisten Arbeiten sind daher auch eher kontemplativ und von ruhiger Ausstrahlung und lassen dem Betrachter Raum für eigene Interpretation.

