bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Finissage der Sonderausstellung Schach & Porzellan – die Welt auf 64 Feldern

AusstellungFreizeitFührung

Finissage der Sonderausstellung Schach & Porzellan – die Welt auf 64 Feldern

Die Sonderausstellung „Schach & Porzellan. Die Welt auf 64 Feldern“ im Porzellanikon Hohenberg geht zu Ende. Am Sonntag, den 13. Oktober 2024, findet dazu ab 14:00 Uhr die Finissage statt. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf ein spannendes Rahmenprogramm freuen, bei dem eine arte-Dokumentation über Schachweltmeister Garri Kasparow gezeigt und eine Schach-Partie des Meisters nachgestellt wird. Kuratorin Petra Werner wird noch einmal durch die Ausstellung führen und allen interessierten Teilnehmenden zeigen, was Schach und Porzellan gemeinsam haben: Historisches, Politisches und Exotisches, aber auch Erotisches, Mythisches, Tierisches und Kurioses – dies alles findet sich sowohl in Porzellan als auch auf dem Schachbrett. Das „weiße Gold“ und das königliche Spiel erzählen Geschichten, die die Welt bewegen. Rund hundert historische und zeitgenössische Schachspiele und Schachfiguren aus Porzellan erwecken diese Geschichten zum Leben. Die Gäste haben die Chance, sich noch ein letztes Mal in die spannende Welt des Schachs entführen zu lassen! Zu diesem abwechslungsreichen Programm werden Getränke und Häppchen serviert.

Veranstaltungsort

Schirndinger Str. 48, 95691 Hohenberg an der Eger
Oberfranken, Deutschland

Termin

13.10.2024 14:00 - 17:00

Preise

Preis: Museumseintritt
mit Anmeldung unter besuchercenter@porzellanikon.org oder +49 9233 77220

Veranstalter

Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Hohenberg

Karte

Schirndinger Str. 48, 95691 Hohenberg an der Eger, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung