bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Sommerlesung im Pfarrgarten für kleine und große Bücherfreunde

Literatur

Sommerlesung im Pfarrgarten für kleine und große Bücherfreunde

Die Sommerlesung ist ein fester Bestandteil des Programms der Stadtbibliothek Tábor. Diesmal wurde der Pfarrgarten als Treffpunkt gewählt. Die Lesung für Kinder beginnt an ausgewählten Mittwochsabenden um 15:30 Uhr, die Lesung für Erwachsene um 18:30 Uhr.
Mittwoch, 10. Juli / 15:30 / für Kinder von 5 bis 11 Jahren
Aus dem Buch von Josef Lada MIKEŠ, gelesen von Šárka Samcová. Im Anschluss an die Lesung findet ein Kunstworkshop statt: Postkarten basteln.
Mittwoch, 17. Juli / 18:30 Uhr / für Erwachsene
Marie Janouchová liest die Kurzgeschichte SCHATZ aus Pavel Tomes’ Buch 13!
Mittwoch, 24. Juli / 15:30 Uhr / für Kinder ab 6 Jahren
Aus dem Buch von Klára Smolíková WELTRAUMPOSTVERSAND gelesen von Nikola Fraňková. Im Anschluss an die Lesung findet ein Kunstworkshop statt: Comiczeichnen.
Mittwoch, 7. August / 15:30 Uhr / für Kinder von 4 bis 10 Jahren
Aus dem Buch SCHAU MAL, DIE STRAßE von Michaela Kukovičová, gelesen von Zuzana Sedláková. Kunstworkshop: Unsere Straße.
Mittwoch, 14. August / 18:30 Uhr / für Erwachsene
Die Kurzgeschichten SONNTAGSESSEN von Alžběta Janečková und EIN KURZER QUERSCHNITT DURCH EINE LIEBE von Michaela Červenková (aus dem Buch In fünf Minuten klingelt es) werden von Lada Lenkerová gelesen.
Mittwoch 21. August / 15:30 / für Kinder ab 6 Jahren
Aus dem Buch MYKO von Jiří Dvořák. Ein kompletter Newsletter aus der Welt der Pilze, gelesen von Andrea Šáchová.

Veranstaltungsort

Děkanská 306/4, 390 01 Tábor-Tábor 1
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Termin

14.08.2024 18:30 - 19:30

Preise

Eintritt frei

Veranstalter

Stadtbibliothek Tábor

Karte

Děkanská 306/4, 390 01 Tábor-Tábor 1, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung