ImproExpress
Was wäre, wenn wir die gleiche Sprache sprechen? Mit unserem Körper, unseren Bewegungen, unserer Mimik, unseren Stimmen – die Sprache der Improvisation? In diesem 10-tägigen Projekt werden wir Zugfahren und mit unseren Reiseerlebnissen durch Improvisation ein bisschen experimentieren. Wir werden unsere tollsten und verrücktesten Erlebnisse aus Zügen und von Bahnhöfen miteinander teilen und nachspielen und auf unseren Fahrten nach Prag und Bayerisch Eisenstein werden wir neue hinzufügen. Also: Nächste stanice? Teátr!
In einer Gruppe von 16 Jugendlichen aus Deutschland und Tschechien werden wir die Grundlagen der Theaterimprovisation erlernen und uns mit dem Thema Bahnfahren auseinandersetzen, das wir in unseren eigenen Improvisationsszenen umsetzen werden.
Wir werden für die Dauer des Projekts in Bezdružice (Tschechische Republik) wohnen. In der ersten Hälfte des Projekts werden wir uns mit Techniken, Prinzipien und Spielen beschäftigen, die in der Theaterimprovisation verwendet werden.
Wir werden zwei Exkursionen unternehmen, einmal zum Prager Hauptbahnhof, wo wir das Informationszentrum der Eisenbahnverwaltung besuchen werden und ein wenig Tourismusatmosphäre schnuppern.
Und einmal zum Bahnhof in Železná Ruda, durch den direkt die tschechisch-deutsche Grenze verläuft.
Bei čojč wird immer was gemacht! Wir werden also nicht nur diskutieren und konzipieren, sondern ganz viel selbst gestalten. Jeder kann aktiv mitbestimmen. In täglichen Theatertrainings werden wir die Eindrücke, die wir zum Thema bekommen, künstlerisch verarbeiten. Ihr braucht keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen – wir werden alles in der Gruppe erarbeiten.
Im Rahmen des Bezdružicer Dampfsommers, der am 3. und 4. August 2024 in Bezdružice stattfinden wird, werden wir unsere neu gewonnenen Perspektiven, Kenntnisse und Erfahrungen in Form von Improvisationstheater präsentieren. Wir werden einige Improvisationsspiele mit dem Publikum spielen und mehrere Szenen aufführen, die wir uns ausgedacht haben, wobei wir die einzigartige Atmosphäre des Bahnhofs von Bezdružice, die Dampflokomotive, den Zug “Hurvínek” und alles, was uns vor Ort inspiriert, nutzen werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Zur Anmeldung hier.