bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Bühne
  • Die Csárdásfürstin | Sommeroperette 2024

BühneMusikKlassik

Die Csárdásfürstin | Sommeroperette 2024

Eine Operette von Emmerich Kálmán
Bis heute wird Kunst in jeglicher Form als etwas Selbstverständliches in unserer Gesellschaft angesehen. Das Publikum konsumiert Kunst in allen Bereichen, oft ohne zu hinterfragen, wie Kunst eigentlich entsteht, von wem und weshalb. Im Zentrum der „Csárdásfürstin“ steht Sylva Varescu, eine erfolgreiche Chansonnière. Sie bereitet sich im Budapester Orpheum auf ihre Amerikatournee vor. Ihr Verehrer, der Wiener Fürstensohn Edwin Lippert-Weylersheim, will sie davon abhalten und heiraten – entgegen den Wünschen seiner Eltern. Deshalb erwirkt der Fürst einen Einberufungsbefehl für seinen Sohn. Darüber hinaus haben die Eltern bereits eine Verlobung mit Edwins Cousine, Komtesse Stasi, arrangiert.
Operette in drei Akten von Leo Stein und Béla Jenbach. Musik von Emmerich Kálmán.

Liebe, Leidenschaft und Csárdás.
Die Csárdásfürstin – ein musikalisches Feuerwerk!

Besetzung:

  • Leopold Maria, Fürst von und zu Lippert-Weylersheim: Bernhard Bruckboeg
  • Anhilte, seine Gemahlin: Birgit Zamulo
  • Edwin Ronald, beider Sohn: Harald Wurmsdobler
  • Komtesse Stasi, Nichte des Fürsten: Martha Matscheko
  • Graf Boni Káncsiánu: Michael Zallinger
  • Sylva Varescu: Eva Maria Amann
  • Feri von Kerekes, genannt Feri Bácsi: Armin Stockerer
  • Eugen von Rohnsdorff: Nathan Mitterbauer

Ensemble der OÖ-Tanzakademie Chor der Sommeroperette Orchester – sINNfonietta
Eine Koproduktion mit dem THEATER AN DER ROTT in Eggenfelden (Deutschland)
Regie: Manuel Dengler Ausstattung: Manuel Kolip Choreografie: Daniel Morales Perez Musikalische Leitung: Gerald K

Veranstaltungsort

Edlmairstraße 2, 94469 Deggendorf
Niederbayern, Deutschland

Termin

02.07.2024 19:30 - 22:30

Preise

38,00 €
https://okticket.de/tickets-die-csardasfuerstin-sommeroperette-2024-deggendorf-stadthallen-2024-07-02-e46930

Veranstalter

Stadthallen Deggendorf GmbH

Karte

Edlmairstraße 2, 94469 Deggendorf, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung