Europa sind wir
Ein gemeinsames Europa schafft Frieden, Sicherheit und Wohlstand. Bayern und Tschechien sind ein Beispiel dafür, wie Regionen zusammenwachsen und durch Zusammenarbeit gemeinsam stärker und attraktiver werden. Die Menschen, die Wirtschaft, wir alle profitieren davon.
Zusammen mit Gästen und Besuchern werden Klaus Holetschek, MdL, sowie Dr. Gerhard Hopp, MdL, am Beispiel Bayerns und Tschechiens unter anderem darüber sprechen, wie Wirtschaft und Politik gemeinsam Verbindungen schaffen. Ebenso im Fokus ist die Frage: Welche Rolle spielen Jugend, Bildung und Kultur bei der Verständigung? Wie können wir ein Europa für die Zukunft gestalten, dass diese Erfolgsgeschichte weiterschreibt?
- Klaus Holetschek ist Vorsitzender der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
- Gerhard Hopp ist Vorsitzender des Arbeitskreises für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie regionale Beziehungen der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Programm
- 18:00 Uhr | Begrüßung und Keynote
Klaus Holetschek, MdL
Vorsitzender der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag - 18:15 Uhr | Panel 1: „Wirtschaft und Politik“
Dr. Jürgen Helmes
Hauptgeschäftsführer der IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim
Franz Löffler
Landrat Cham und Bezirkstagspräsident der Oberpfalz
Christian Doleschal, MdEP
Vorsitzender der Jungen Union Bayern - 18:45 Uhr | Panel 2: „Jugend, Bildung und Kultur“
Prof. Jürgen Wittmann
Leiter des Technologie Campus Cham
Dr. Veronika Hofinger
Leiterin des Centrum Bavaria Bohemia
Kathrin Freier-Maldoner
Leiterin des Koordinierungszentrums TANDEM Regensburg
Siegfried Zistler
Leiter des Berufsschulzentrums Cham
Moderation: Dr. Gerhard Hopp, MdL - 19:15 Uhr | Schlussworte
Martin Schöffel, MdL
Staatssekretär im Staatsministerium der Finanzen und für Heimat
Die Anmeldung ist per E-Mail unter veranstaltung@csu-landtag.de bis zum 10. Mai 2024 möglich. Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund der räumlichen Kapazitäten die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Bei Verhinderung bitten wir Sie – auch kurzfristig – um Nachricht.