bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Festival
  • Norbert Schneider Septett @ 15. Klangfarben Festival

FestivalMusik

Norbert Schneider Septett @ 15. Klangfarben Festival

Norbert Schneider Septett
“Ollas Paletti: Austro-Pop mit Gospel-Vibe”

Am Sonntag, den 28. Juli, steht  mit Norbert Schneider und seinem Septett eine der angesagtesten Figuren der österreichischen populären Musik auf der Bühne des Klangfarben Festivals.

Norbert Schneider wurde 1979 in Wien geboren und wuchs in Prottes (Niederösterreich) auf. Angespornt durch die Musik im Hause Schneider erlernte er als Kind zunächst klassische Violine. Fasziniert von der rauen Energie des Blues griff Norbert im Alter von 15 Jahren zur Gitarre. Durch intensives Hören dieser Musikrichtung studierte er im Alleingang seine musikalischen Vorbilder. In dieser Zeit entdeckte er neben dem Musizieren mit dem Komponieren auch seine zweite Leidenschaft. Es folgten die Jahre in der florierenden Wiener Blues Szene der 90er-Jahre mit zahlreichen musikalischen Projekten, darunter die Vienna City Blues Band, mit der er internationale Blues-, R&B-und Gospelgrößen wie Louisiana Red begleitete. In den folgenden 20 Jahren seiner Karriere hat der vielseitige Musiker Norbert Schneider mit seiner drei Oktaven umfassenden Stimme und seiner halbakustischen Gitarre eine Brücke zwischen Blues, Soul, Pop, R&B und anderen Stilen geschaffen. Er entwickelte damit seinen höchstpersönlichen Stil, durch den er sich ein Alleinstellungsmerkmal in der österreichischen Musikszene erspielte. Er sammelte damit fleißig Chartplatzierungen und erhielt zahlreiche Preise, unter anderem auch dreimal den begehrten Amadeus Award. In seinem neuesten Album „Ollas Paletti“ ist ein Gospel-Vibe spürbar, der auch dem erstklassigen Septett mit ihrem starken Background-Chor zu verdanken ist. Die im Wiener Dialekt gesungenen Texte spannen mit viel Fingerspitzengefühl mühelos den Bogen zwischen den ernsten und weniger ernsten Aspekten des Lebens.

Veranstaltungsort

Hirtenstraße 8, 93059 Regensburg
Oberpfalz, Deutschland

Termin

28.07.2024 19:30 - 22:00

Preise

33,00 €

Veranstalter

Klangfarben e.V.

Karte

Hirtenstraße 8, 93059 Regensburg, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung