bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Tag des offenen Denkmals: Führung durch den Edelmannshof in Perschen

AusstellungFreizeitFührungVortrag / DiskussionWandern / Natur

Tag des offenen Denkmals: Führung durch den Edelmannshof in Perschen

1+

Der herrschaftliche Edelmannshof blickt auf eine lange Geschichte als Pfarrhof, Adelssitz und Bauernanwesen im Dorf Perschen zurück. Seit 1964 ist der Dreiseithof Sitz des Bauernmuseums, heute Teil des Freilandmuseums Oberpfalz. Das herausragendes Zeugnis oberpfälzer Baukultur hat seine Wurzeln tief im Mittelalter, bewohnt wurde er bis in die 1950er Jahre. Gleich zwei gute Stuben sowie Anrichtküche, Selch, Brot- und Krautkammer erwarten die Besucher*innen. Ausgestattet sind die Wohn- und Wirtschaftsräume mit authentischen Möbeln und Geräten.

Der Rundgang dauert ca. 45 Minuten. Die Entdeckungen können eigenaktiv fortgesetzt werden: etwa in der der reichhaltigen volkskundlichen Sammlung im Obergeschoss oder das benachbarte Ensemble mit dem romanischen Gotteshaus St. Peter und Paul und die Friedhofskapelle mit Fresken.

Zur Stärkung ist ein Besuch des Brotzeitstüberls im Edelmannshof mit herrlichem Blick auf die Naab ein perfekter Abschluss dieser Führung.

Das Angebot ist kostenfrei. Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich, da die Plätze begrenzt sind!

Termine

28.04.2024 14:00 - 14:45
08.09.2024 11:00 - 11:45
08.09.2024 15:00 - 15:45

Preise

Kostenfrei
Parkplatz kostenfrei vorhanden

Veranstalter

Bauernmuseum – Edelmannshof in Perschen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

    Redaktionsbüro bbkult.net
     
    Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
    David Vereš
    Freyung 1, 92539 Schönsee
    Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
    david.veres@cebb.de

    © Copyright bbkult.net

    • Kontakt
    • Impressum
    • Cookies
    • Datenschutzerklärung