bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Mit der Kraft eines Löwen, dem Höhenflug eines Falken

Ausstellung

Mit der Kraft eines Löwen, dem Höhenflug eines Falken

Die Ausstellung zeigt die Geschichte und die Arbeit des Sokol in den jeweiligen Komitaten der südböhmischen Region von der Gründung der Organisation in České Budějovice im Jahr 1869 bis heute. Die Veranstaltung steht auch unter der Schirmherrschaft des stellvertretenden Landeshauptmanns der Südböhmischen Region Pavel Hroch. Die Ausstellung präsentiert nicht nur die grundlegenden Aktivitäten der einzelnen Sokol-Einheiten bei der Entwicklung der körperlichen Ertüchtigung in Südböhmen oder bei Kundgebungen in Prag, sondern auch eine breite Palette anderer sportlicher, sozialer und kultureller Aktivitäten in dieser Zeit. Auch die Einrichtung und die Arbeit der Sokol-Einrichtungen (Sokoloven, Schwimmbäder, Biographen) werden beleuchtet. Die politische Rolle dieser Organisation, insbesondere an den Wendepunkten unserer Geschichte, wird nicht ausgespart. Auch die aktuellen Aktivitäten des Sokol nach seiner Wiederherstellung im Jahr 1990 werden erwähnt.

Veranstaltungsort

Dukelská 1, České Budějovice 6, 370 01 České Budějovice, Česká republika
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Termin

26.04.2024 09:00 - 15.09.2024 17:30

Preise

Ganzes Museum: 90,00 CZK | Ganzes Museum mit Ermäßigung: 50,00 CZK | Familie: 200,00CZK

Veranstalter

Südböhmisches Museum in Böhmisch Budweis

Karte

Dukelská 1, České Budějovice 6, 370 01 České Budějovice, Česká republika

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

    Redaktionsbüro bbkult.net
     
    Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
    David Vereš
    Freyung 1, 92539 Schönsee
    Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
    david.veres@cebb.de

    © Copyright bbkult.net

    • Kontakt
    • Impressum
    • Cookies
    • Datenschutzerklärung