bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Führung
  • Auf den Spuren der Industrie

FührungVortrag / DiskussionSonstiges

Auf den Spuren der Industrie

Krankheitsbedingt verschoben, wird nicht an diesem Termin stattfinden!

Unter dem Motto „Auf den Spuren der Industrie: Süßholz, Luftfahrt, Taschentücher“ macht der Förderverein Industriemuseum Bayreuth (IMB) e.V. seine zweite Station, der Oberfranken-Tour, in Hof.

Der junge Verein ist den lokalen Industriegeschichte(n) bislang vor allem in Bayreuth Stadt und Land auf die Spuren gegangen, doch ohne das oberfrankenweite Ökosystem sind einzelne Städte nicht zu denken. „Wir wollten von Anfang an die oberfrankenweiten Zusammenhänge der Industriegeschichte aufzeigen. Geographie und Geologie, Räume und Ressourcen sind durch Verwaltungsgrenzen nicht voneinander zu trennen“, erklärt der Vorsitzende Florian André Unterburger.

Es geht dabei auf eine spannende Spurensuche: Wer weiß schon, dass die Tempo-Taschentücher, der Tonfilm oder die Rolex alle ihre Wurzeln in der oberfränkischen Industrie haben?“

Wie immer ist die Führung kostenfrei, alle können spontan und ohne Anmeldung teilnehmen.

Veranstaltungsort

Hof Hbf, Hof
Oberfranken, Deutschland

Termin

21.04.2024 13:30 - 15:00

Preise

Spenden erwünscht
Keine Anmeldung nötig

Veranstalter

Förderverein Industriemuseum Bayreuth (IMB) e.V.

Karte

Hof Hbf, Hof, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

    Redaktionsbüro bbkult.net
     
    Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
    David Vereš
    Freyung 1, 92539 Schönsee
    Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
    david.veres@cebb.de

    © Copyright bbkult.net

    • Kontakt
    • Impressum
    • Cookies
    • Datenschutzerklärung